Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biochemie Kurs an der Universität Heidelberg zu.
Bei Azidose K und 2,3 BPG
bK erhöht
2,3 BPG erniedrigt
Konzentration gelöster Stoff
c =m/V
c = n/V
kleiner PKS Wert
starke Säure
Anreicherungsfakor über 100?
ja, wenn anfang 0,0001-> 100-> sehr hoher Anreicherungaktor
Ammoniiumsulfat nicht alles aauf einmal
sonst fallen noch andere Globuline aus
Beurteilung Elektropherogramm
5. Bindungsstelle Hämoglobin
5. Bindung: proximales
Histidin (nicht-kovale
gene
Gene kodieren für ein
RNA‐Produkt. Falls
dies eine mRNA ist,
kann daraus ein
Protein gemacht
werden.
Wo wird neues Nukleotid angehängt?
am 3´Ende des vorherigen
wie lang ist ein primer?
18 oder mehr
• Monoklonale Antikörper:
• Alle von einer einzigen B-Zelle oder ihren Klonen produzierte Antikörper
• Richten sich alle gegen das gleiche Epitop
• Polyklonale Antikörper:
Polyklonale Antikörper:
• Von verschiedenen B-Zellen produzierte Antikörper
• Richten sich gegen unterschiedliche Epitope, aber gegen das selbe Antigen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Biochemie an der Universität Heidelberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!