Kommilitonen im Kurs Zellbiologie/Biochemie an der Universität Hamburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Zellbiologie/Biochemie
Oxidoreduktasen
katalysieren Redoxreaktionen
- Dehydrogenasen
- Hydrogenasen
- Oxidasen
- Oxygenasen
- Hydroxylasen
Coenzyme: NAD+. NADP+, FAD, FMN
Zellbiologie/Biochemie
Hydrolasen
katalysieren die hydrolytische Spaltung von Bindungen (Bsp. ATP -> ADP + Pi)
- Amylasen
- Esterasen
- Lipasen
- Phosphatasen
- Peptidasen
benötigt keine Coenzyme
Zellbiologie/Biochemie
Lyasen
nicht-hydrolytische Addition oder Eliminierung von Molekülgruppen
- Decarboxylasen
- Aldolasen
- Synthasen
Coenzyme: Thiamin-Pyrophosphat, Pyridoxalphosphat
Zellbiologie/Biochemie
Isomerasen
katalysieren die Isomerisierung
- Razemasen
- Mutasen
Coenzyme:Glucose-1,6-biphosphat, Cobalamin
Zellbiologie/Biochemie
Ligasen
katayliseren die kovalente Verknüpfung unter ATP-Hydrolyse
- Synthetasen
- Carbxylasen
Coenzyme: ATP, NAD+, Biotin
Zellbiologie/Biochemie
Hydrolasen
bewirkt Hydrolyse
- Proteasen
- Esterasen
- Nucleasen
-Glucosidasen
- ATPasen
Zellbiologie/Biochemie
Kohlenhydrat-Katabolismus
- Kohlenhydrate durch Enzyme (z.B. Amylasen o. Saccharasen) zu Glucose u. anderen Einfachzuckern abgebaut
- Einfachzucker werden in Leber in Glucose umgewandelt u. können dann wie Glucose, aerob oder anaerob abgebaut werden
- anaerobe Weg: führt über die Glykolyse zum Laktat
- aeroben Weg: Zucker werden über die Glykolyse, den Citratzyklus und die Atmungskette zu Kohlenstoffdioxid und Wasser abgebaut
Zellbiologie/Biochemie
Fett-Katabolismus
Werden über Beta-Oxidation abgebaut und als Acetyl-CoA in den Citratzyklus eingespeist. Von dort geht es weiter wie im aeroben Kohlehydratabbau
Zellbiologie/Biochemie
Protein-Katabolismus
Werden durch Proteasen zu AS abgebaut. Diese werden über Desaminasen desaminiert und können in den Citratzyklus eingeschleust werden. Die Aminogruppe wird über den Harnstoffzyklus entsorgt.
Zellbiologie/Biochemie
Fett-Anabolismus
Acetyl-CoA, welches mitochondrial aus der Pyruvatdehydrogenase-Reaktion gewonnen wurde, wird ins Cytosol befördert. Hier kann es zur Fettsäuresynthese bzw. Cholesterinsynthese genutzt werden.
Zellbiologie/Biochemie
Kohlenhydrat-Anabolismus
Pyruvat kann durch Glucagon über den Stoffwechselweg der Gluconeogenese wieder zu Glucose aufgebaut werden.
Zellbiologie/Biochemie
Merkmale von Zellen
- Speichern von Erbinformationen (DNA/DNS)
- Erstellen einer identischen Kopie (Replikation)
- Umschreiben der DNA/Gene in RNA (Transkirption), sowie RNA in Protein (Translation)
- Verwenden Proteine als Reaktionsbeschleuniger (Enzymkatalyse)
-verbrauchen freie Energie
- sind von Plasmamembran umgeben
Für deinen Studiengang Zellbiologie/Biochemie an der Universität Hamburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Hamburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Zellbiologie/Biochemie an anderen Unis an
Zurück zur Universität Hamburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Zellbiologie/Biochemie an der Universität Hamburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login