Kommilitonen im Kurs Übersicht über das Pflanzenreich an der Universität Hamburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Übersicht über das Pflanzenreich
Samenpflanzen, U.Abt. Spermatophytina
Entwicklungslinien?
● Palmfarne, Kl. Cycadopsida
● Ginkgobaum, Kl. Ginkgopsida
● Nadelbäume, Kl. Coniferopsida
(● Gnetaten, Kl. Gnetopsida (zur Zeit in die Coniferen eingegliedert) )
-> alle: Gymnospermen (Nacktsamer)
● Angiospermen, Kl. Magnoliopsida
Übersicht über das Pflanzenreich
Nennen Sie drei Merkmale, in denen sich die beiden wichtigsten Großgruppen der Gymnospermen, die Coniferen und die Cycadeen unterscheiden.
1. Cycadeen: Schleimgänge, Coniferen: Harzgänge
2.Cycadeen: diözisch
Coniferen:monözisch/diözisch
3. Cycadeen: Spematozoidbefruchtung
Coniferen: Pollenschlauchbefruchtung (Siphonogamie)
Übersicht über das Pflanzenreich
Gibt es begeißelte Stadien bei Samenpflanzen? Wenn ja, welche und bei welchen Gruppen? Wenn nein, was ist an deren Stelle getreten?
- bei Gingko und Cycadeen (Palmfarne) gibt es begeißelte Spermatozoide (schwimmen in Archegonkammer, Pollenschlauch nur Haustorium)
- bei Coniferen (Nadelgehölze)u. Bedecktsamern (Angiospermen):
Die Spermatozoidbefruchtung wurde durch die Pollenschlauchbefruchtung (Siphonogamie) abgelöst.
-> Hier: unbegeißelte Spermazellen, die Spermakerne werden von dem Pollenschlauch zur Eizelle transportiert, für die Befruchtung kein Wasser in Archegonkammer mehr nötig.
Übersicht über das Pflanzenreich
Nennen Sie drei der vier Merkmale, an denen Sie heimische Fichten (Picea abies) und Tannen (Abies alba) unterscheiden können. Punkte gibt es nur bei vollständigen, kontrastierenden Merkmalspaaren.
Tannen (Abies) und Fichten (Picea)
haben Nadeln nur an Langtrieben
Tannen:
Fichten:
Übersicht über das Pflanzenreich
Wie lautet der Fachbegriff für die Hülle um den Samen der Eibe (Taxus baccata)?
Arillus (Samenmantel)
Übersicht über das Pflanzenreich
Elaiosomen
Übersicht über das Pflanzenreich
Arillus
Übersicht über das Pflanzenreich
Frucht Definition?
Blüte im Zustand der Samenreife
(Samen mind. bis zur Reife in der Frucht eingeschlossen)
Übersicht über das Pflanzenreich
Welches Polymere sind in der bakteriellen Zellwand vorhanden?
aus Peptidoglycan(Murein): bestehend aus: Peptidseitenketten(vernetzen die Zuckerketten kovalent) & Zuckerketten (Glycan): sind lineare Ketten von N-Acetylglucosamin und N-Acetylmuraminsäure in β-1,4-Bindung
Übersicht über das Pflanzenreich
Nennen Sie die 3 Molekularstrukturen, die die Zellwand der Bakterien besonders
kennzeichnen.
Polysaccharidketten sind alternierend aus:
1. N-Acetylglucosamin
2.N-Acetylmuraminsäure
und außerdem: quervernetzende Oligopeptide (Peptidseitenketten)
Übersicht über das Pflanzenreich
Zellwand Bestandteile bei Pflanzen, Pilzen, Bakterien?
Tierische Zellen?
Pflanzen. Cellulose
Pilze: Chitin
Bakterien: Peptidoglykan
!tierische Zellen ohne Zellwände, nur extrazelluläre Matrix!
Übersicht über das Pflanzenreich
Mit Hilfe welches Enzymkomplexes können Cyanobakterien Stickstoff fixieren?
Nitrogenase (Mo,Fe)
Für deinen Studiengang Übersicht über das Pflanzenreich an der Universität Hamburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Hamburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Übersicht über das Pflanzenreich an anderen Unis an
Zurück zur Universität Hamburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Übersicht über das Pflanzenreich an der Universität Hamburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login