Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Tierphysiologie Kurs an der Universität Hamburg zu.
Was ist ein Konformer?
Organismen, die mit Änderungen der äußeren Bedingungen auch die Bedingungen innerhalb des Körpers ändern
-> gehen "konform" mit der Umwelt
Grundprinzipien der Tierphysiologie
was ist Homöostase?
Beispiele
Fähigkeit eines Organismus zur selbstständigen Kontrolle und Regelung des inneren Millieus
Was sind Osmokonformere?
das die Osmolarität seiner Körperflüssigkeit nicht aktiv reguliert, weil es isotonisch mit seiner Umgebung ist.
Was ist ein Osmoregulierer?
Tiere, deren Körperflüssigkeiten eine andere Osmolarität haben als die Umwelt und die entweder Wasser abgeben (hypotonischer Umwelt), oder Wasser aufnehmen (hypertonischer Umgebung)
Vorteile und Nachteile von Homöostase
Vorteile:
Kosten:
Vorteile überwiegen
Was ist die Trophiebene?
Die Stellung eines Organismus in der Nahrungskette im Ökosystem.
Was sind heterotrophe Organismen?
Aufbauen von Körperbestandteilen (Anabolismus) durch Lebewesen aus bereits vorhandenen organischen Verbindungen
-> fressen heterotrophe oder autotrophe Organismen
Was ist ein photoautotropher Organismus?
sich selbst mit Licht ernährend (Photosynthese)
2. Hauptsatz der Energetik
In einem abgeschlossenen System entsteht bei Energieumwandlung nicht nutzbare Energie (ein
Teil der Energie bleibt nutzbar, ein Teil ist nicht nutzbar; man müsste neue Energie hineinstecken, um zum Urzustand zu gelangen)
Welche Rolle spielen Organismen (Tiere) in der Thermodynamik?
1. Hauptsatz der Thermodynamik
Die Gesamtenergie eines geschlossenen Systems ist konstant
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Tierphysiologie an der Universität Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!