Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen der Biologie Kurs an der Universität Hamburg zu.
Wie entstehen Blätter?
Durch Verwachsungen der Telome
Nenne die 4 Basen der DNA
Adenin
Guanin
Cytosin
Thymin
Nenne die 4 wichtigen Biomoleküle für den Aufbau von Organismen
Kohlenhydrate
Aminosäuren
Lipide
Nukleinsäure
Wozu dienen die Photosysteme I und II in der Lichtreaktion?
Wasserspaltung
Welche Leitbündel/Gewebe (Blattnervatur) gibt es und welche Funktionen besitzen sie?
Nenne 3 Funktionen bzw. Aufgaben des Moleküls Aminosäure (Protein).
1. Enzyme (katalysieren Stoffwechselreaktionen)
2. Körperstruktur bei Tieren
3. Toxine
Nenne 2 Funktionen bzw. Aufgaben des Moleküls Kohlenhydrat (Zucker)
1. Kohlenstoff- und Energiequelle
2. Gerüstsubstanz bei Pflanzen
( häufigste Verbindung auf der Erde )
Welche Auswege gibt es in warmen Klimaten für den Temperaturabhängigen Calvin-Zyklus?
CAM-Stoffwechsel
Nenne die Bauelemente der Eukaryoten
Chloroplasten
Chromosomen
Cytoskelett
Endoplasmatisches Retikulum
Golgi-Apparat
Kern
Kernmembran
Mitochondrien
Vakuolen
Nenne die Bauelemente die es nur bei Pflanzen gibt.
Chloroplasten
Vakuolen
Zellwand
Nenne 3 Funktionen der Nukleinsäure.
1. Ribose + Purin oder Pyrimidinbasen + Phosphat
-> Genetische Information (DNA)
2. RNA mit enzymatischer Aktivität,
3. Energiegewährung (ATP)
Welche Funktionsweise besitzen Stomata?
-Kalium-Einstrom in Schließzellen erhöht Turgor
—> erlaubt eine Durchströmung von Luft
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen der Biologie an der Universität Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!