Kommilitonen im Kurs Grundkurs Soziologie an der Universität Hamburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundkurs Soziologie
Fazit VL 9
• Organisationen finden sich in allen gesellschaftlichen Teilbereichen.
• Durch Organisationen wird kollektive Handlungsfähigkeit durch ihre
Regelorientierung und hierarchische Koordinierung ermöglicht.
• Organisationen werden aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert.
• Ein Aspekt von Organisationen ist ihre bürokratische, an
unpersönlichen Regeln und vorgegebenen Zwecken ausgerichtete
Struktur. Reale Organisationen unterscheiden sich in zahlreichen
Aspekten von dem bürokratischen Idealtypus.
• Theorien natürlicher Systeme betonen weniger die Zielverfolgung als
die Bedeutung bestandssichernder Strategien. Organisatorische
Abläufe und Strukturen sind die provisorische Kodifizierung der
Kompromisse, die in betrieblichen Macht- und Austauschbeziehungen
gefunden wurden
Grundkurs Soziologie
Grundkurs Soziologie
Grundkurs Soziologie
Gründe für Einkommensungleichheit
Haushaltsstruktur
Arbeit
Politik
Grundkurs Soziologie
Grundkurs Soziologie
Handeln
„Handeln“ soll dabei ein menschliches Verhalten (einerlei ob äußeres oder inneres Tun, Unterlassen oder Dulden) heißen, wenn und insofern als der oder die Handelnden mit ihm einen subjektiven Sinn verbinden. (Max Weber)
Grundkurs Soziologie
Wie definiert Max Weber Macht?
Macht: „jede Chance, innerhalb einer Beziehung den eigenen Willen auch gegen
Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht“
>> Macht als „amorpher“ Begriff...Legimitationsgrundlage?
Grundkurs Soziologie
Wie definiert Durkheim Institutionen?
"äußerer Zwang für individuelles Handeln"
Grundkurs Soziologie
Grundkurs Soziologie
Allgemeine Definition: "Soziale Ungleichheit im weiteren Sinne"
Soziale Ungleichheit im weiteren Sinne (strukturierte soziale Ungleichheit) liegt überall dort vor, wo die Möglichkeiten des Zuganges zu allgemein verfügbaren und erstrebenswerten sozialen Gütern und/oder sozialen Positionen, die mit ungleichen Macht-und/oder Interaktionsmöglichkeiten ausgestattet sind, dauerhafte Einschränkungen erfahren und dadurch die Lebenschancen der betroffenen Individuen, Gruppen oder Gesellschaften beeinträchtigt bzw. begünstigt werden.
Grundkurs Soziologie
Grundkurs Soziologie
Soziologie (Max Weber)
„Soziologie soll heißen: eine Wissenschaft, welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will. (…) „Soziales“ Handeln aber soll ein solches Handeln heißen, welches seinem von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist.“
Für deinen Studiengang Grundkurs Soziologie an der Universität Hamburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Hamburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundkurs Soziologie an anderen Unis an
Zurück zur Universität Hamburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundkurs Soziologie an der Universität Hamburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login