Kommilitonen im Kurs Biodiversität der Pflanzen an der Universität Hamburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Biodiversität der Pflanzen
Im Gegensatz zu (fast) allen Kormophyten haben die Moosen..
- Spermatozoide
- sind zeitlebens vom Gametophyten abhängige Sporophyten
- keine Blüten
Biodiversität der Pflanzen
Was gibt es nur bei Lebermoosen, aber weder bei Hornmoosen noch bei Laubmoosen=
- Amphigastrien (Bauchblättchen)
- schrimförmige Gametangienstände
- Ölkörper
Biodiversität der Pflanzen
Schachtelhalme (Equisetophytina) haben
im Spross eine...
Sporangien...
Im Spross eine Eustele
Sporangien terminal an Sprossen
Biodiversität der Pflanzen
Als leptosporangiat bezeichnet man ein Sporangium mit..
einschichtiger Wand
Biodiversität der Pflanzen
Befruchtung der Spermatozoide gibt es bei Samenpflanzen...
bei allen Gymnospermen außer den Coniferen
Biodiversität der Pflanzen
Welche Merkmale gelten als Neuerung der Angiospermen gegenüber (fast) allen anderen grünen Landpflanzen?
- Karpelle
- Siebröhren
- Pollenschläuche
Biodiversität der Pflanzen
Bei vielen Angiospermen (z.B. Fabaceae) befinden sich die zur Keimung erforderlichen Reservestoffe bei Samenreife nicht (mehr) im Endosperm, sondern in..
den Cotyledonen (Keimblätter)
Biodiversität der Pflanzen
Was für einen Lebenszyklus haben alle Landpflanzen? Was bedeuten diese Begriffe?
heteromorpher-heterophasischer Generationswechsel
heteromorph: Generationen haben unterschiedl. Aussehen
heterophasisch: Generationen haben unterschiedl. Kernphasen (Diploid = Sporophyt, Haploid = Gametophyt=
Biodiversität der Pflanzen
Was haben alle Landpflanzen im Unterschied zu (fast) allen Algengruppen gemeinsam? Nennen Sie 2 Merkmale, Strukturen o. Lebensstadien.
Landpflanzen haben eine zelluläre Wand um ihre Sporangien.
Algen haben nur eine einzelne Zellwand.
Biodiversität der Pflanzen
Was bezeichnet man in der Botanik als Embryo? (Definition)
Der Embryo entspricht einem jungen, noch entwickelnden Sporophyten, der bei Landpflanzen vorübergehend vom Gametophyten geschützt und ernährt wird.
Biodiversität der Pflanzen
Wie nennt man bei Landpflanzen die Organe der sex. Fortpfl., die bei Bryophyten und Pteridophyten noch klar erkennbar sind u. später in der Evolution immer undeutlicher werden?
Antheridien und Archegonien
Biodiversität der Pflanzen
In welcher Beziehung stehen die Generationen im Lebenszyklus der Moose zueinander, im Gegensatz zu allen anderen Landpflanzen?
Bei den Landpflanzen ist der Gametophyt vom Sporophyten abhängig, bei den Moosen ist der Sporophyt vom Gametophyten abhängig.
Für deinen Studiengang Biodiversität der Pflanzen an der Universität Hamburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Hamburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Biodiversität der Pflanzen an anderen Unis an
Zurück zur Universität Hamburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Biodiversität der Pflanzen an der Universität Hamburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login