Kommilitonen im Kurs Was mit Medien an der Universität Halle-Wittenberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Was mit Medien
Was sind Medien?
gesellschaftlich institutionalisierte Kommunikationseinrichtungen und Sammelbegriff für apparative Medien.
Was mit Medien
Was ist das Merkmal informeller Medien?
Sie sind nicht durch gesellschaftliche Organisationen bestimmt, sondern durch Konventionen. Sie bedienen sich natürlicher Verständigungssysteme.
Was mit Medien
Wie sind formelle Medien organisiert?
In gesellschaftlichen Institutionen (das ist auch für Technik, Finanzierung etc. notwendig)
Was mit Medien
Welche Funktionen der Medien gibt es?
1. der Beobachtung
2. der Speicherung und Bearbeitung
3. der Übertragung
4. der Kommunikation (komplex)
Was mit Medien
Was sind primäre Medien?
Sprache in allen Dimensionen, benötigt kein dazwischen geschaltetes Gerät.
Was mit Medien
Was sind sekundäre Medien?
Grenzsteine, geschriebene Texte, Flaggen - es ist ein Gerät für Produktion der Aussage nötig (muss vom Empfänger gelesen werden)
Was mit Medien
Was sind tertiäre Medien?
Film, Schallplatte, Radio - erfordert ein Gerät für Produktion und Rezeption
Was mit Medien
Wie definiert Maletzke Massenmedien?
Form der Kommunikation, bei der Aussagen öffentlich (ohne einen bestimmten Empfänger), durch technische Verbreitungsmittel, indirekt und einseitig (ohne Rollenwechsel) an ein Publikum gegeben werden.
Was mit Medien
Aus welchen Aspekten setzen sich Medien zusammen?
Medialität (spezifische Eigenschaften)
Technik und Gebrauch
Was mit Medien
Menschheitsgeschichte = Mediengeschichte?
Winkler: Der Mensch hat die Fähigkeit für Reflexion und Selbstreflexion und sucht sich dafür das Medium (hat es sich schon immer gesucht). Mensch braucht Medium um sich auszudrücken!
Was mit Medien
Was sind die 4 Dimensionen des Medienbegriffs laut Hickethier?
1. Medienfunktion
2. technische Beschaffenheit
3. Inhalt
4. Verbreitung
Was mit Medien
Was ist die Medienfunktion? (Hickethier)
= 1. Dimension des Medienbegriffs
- Medien dienen der Erweiterung der Wahrnehmung, der visuellen und auditiven Beobachtung
-
Für deinen Studiengang Was mit Medien an der Universität Halle-Wittenberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Halle-Wittenberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Was mit Medien an der Universität Halle-Wittenberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login