Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biologische Psychologie Kurs an der Universität Halle-Wittenberg zu.
Beim Menschen wird die Interaktion von Genetik und Erfahrung
durch Zwillingsstudien untersucht, es zeigte sich:
überraschend wenig Hinweise auf Einflüsse der Umgebung
Exzitatorische Postsynaptische Potentiale (EPSP’s) …
entsprechen einer Depolarisation der postynaptischen Membran.
bei Aktivierung metabotroper Rezeptoren …
werden sekundäre Botenstoffe freigesetzt.
Neuronale Reorganisation
wurde bisher überwiegend im PFC untersucht, da dieser topografisch organisiert ist
Die Aminosäuren Glutamat und GABA…
sind die häufigsten Neurotransmitter an direkten Synapsen
ein EEG...
ist eine schmerzhafte, invasive Methode
Läsionsmethoden...
erlauben bei genauer Durchführung Rückschlüsse über die Bedeutung der lädierten Region für das
Verhalten
Dopamin…
ist ein Catecholamin
Zu den Gliazellen des zentralen Nervensystems gehören…
Astrocyten
Sympathikus und Parasympathikus …
haben in der Regel gegensätzliche Effekte am Erfolgsorgan
Elektrische Ableitungsmethoden...
gehören zu den invasiven Methoden der Biologischen Psychologie
verhaltensbezogenen Methoden d. kognitiven Neurowissenschaften...
gehen davon aus, dass für jeden psychischen Prozess ein spezielles Hirnareal zuständig ist
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Biologische Psychologie an der Universität Halle-Wittenberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!