Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Unterarm/Hand Kurs an der Universität Greifswald zu.
In welche Gelenke ist das Handgelenk unterteilt?
Auf der Ulnarseite befindet sich der Discus ulnocarpalis als Verbindung zum proximalen Handgelenk
Wie ist das proximale Handgelenk aufgebaut? (Gelenktyp, Gelenkverbindung)
Wie ist das distale Handgelenk aufgebaut? (Gelenktyp, Verbindung der Knochen)
Welche Bänder verbinden den Unterarm- mit den Carpalknochen?
Wie ist das Art. carpometacarpalis pollicis aufgebaut? (Gelenktyp, Gelenkkörper, Bandapparat)
Gelenktyp:
Gelenkkörper:
Bandapparat:
Welche Mechanik beinhaltet das Daumensattelgelenk?
= Funktionell besitzt das Gelenk 3 Freiheitsgrade
Welche Mechanik besitzt das Art. metacarpophalangeae?
= MCP
Wie wird das Art. interphalangeae unterschieden?
Welche Muskeln sind an der Pronation beteiligt?
Welche Muskeln sind an der Supination beteiligt?
Welche Gelenken bilden eine Verbindung zwischen Radius und Ulnar und welche Funktion haben diese?
Wie wird der Tabatiére (Fovea radialis) gebildet?
Sehen der Mm.:
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Unterarm/Hand an der Universität Greifswald gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!