Kommilitonen im Kurs Gesundheit & Lebensqualität an der Universität Greifswald. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Gesundheit & Lebensqualität
Welche Definitionen der Gesundheitspsychologie haben wir kennengelernt?
Renneberg & Lippke, 2006.
Gesundheitspsychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit.
Dabei stehen vor allem riskante und präventive Verhaltensweisen, psychische und soziale Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen auf körperliche Erkrankungen und Behinderungen im Mittelpunkt.
Schwarzer, 2004.
Die Forschung fragt danach, wer krank wird (und warum), wer sich von einer Krankheit wieder gut erholt (und warum) und wie man Erkrankungen von vorneherein verhütet.
Knoll, Scholz & Rieckmann, 2013.
Gesundheitspsychologen untersuchen, wie Verhalten, Kognitionen, Emotionen, Motivation und Persönlichkeit einer Person ihre Gesundheit beeinflussen. Zu den zentralen Forschungsfragen der Gesundheitspsychologie gehören:
Gesundheit & Lebensqualität
Welche Arten von Risikofaktoren unterscheiden wir?
direkte RF: Verhaltensweisen, die die Gesundheit gefährden (rücksichtsloses Fahren, Alkoholkonsum)
vs.
indirekte RF: weniger riskante Verhaltensweisen, mangelhafte Prävention (Fahren ohne Gurt)
veränderbare vs. unveränderbare (z.B. Alter, Geschlecht) RF
Gesundheit & Lebensqualität
Was umfasst das Konzept "Health Care"?
Gesundheitsförderung, Prävention und Behandlung von Krankheiten
Gesundheit & Lebensqualität
Definiere Gesundheitsverhalten.
Verhalten, das nachgewiesenermaßen Gesundheit oder einen ähnlich erstrebenswerten Zustand wie Fitness & Wohlbefinden fördert
→ auch Unterlassung eines Risikoverhalten bzw. Aufgeben / Reduktion von Verhalten, dass Gesundheit gefährden
Gesundheit & Lebensqualität
Was machen Gesundheitspsycholog*innen?
In der Gesundheitspsychologie geht es um die Förderung der Kompetenzen des Individuums, selbst etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu tun.
→ Menschen unterstützen, akute / chronische Belastungen zu meistern, sodass…
Gesundheit & Lebensqualität
Womit beschäftigt sich Gesundheitspsychologie konkret?
Gesundheitspsychologie beschäftigt sich konkret u.a.
Gesundheit & Lebensqualität
Was sind Nachbardisziplinen der Gesundheitspsychologie?
Gesundheit & Lebensqualität
Was sind allgemeine Kennzeichen der momentanen Bevölkerungsentwicklung?
Gesundheit & Lebensqualität
Bedeutet der Gewinn an Lebensjahren auch einen Gewinn an Lebensqualität? Beschreibe die gegensätzlichen Morbiditätstheorien (Manton, 1982).
Expansion / Enlargement of morbidity theory
Zusätzliche Jahre werden „erkauft“ durch längeres bzw. stärkeres Leiden.
Compression of morbidity Theory
Nicht mehr kurierbare Defizite und Einschränkungen können durch Prävention / Intervention auf eine kürzere Phase “gestaucht” werden → d.h. der Eintritt der Pflegebedürftigkeit kann herausgeschoben werden, Krankheitsraten werden verringert
Dynamic equilibrium hypothesis
Ausgleich zwischen Verbreitung und Schweregrad der Krankheiten → Krankheitsraten bleiben gleich
Gesundheit & Lebensqualität
Welche Belege gibt es für die Compression of morbidity Theory (Morbiditätskomprimierung)?
- Anteil Überlebender und Überlebender ohne Beeinträchtigung nimmt kontinuierlich zu
- Folge (2005): Prävalenzrate (Krankheitshäufigkeit) für chronische Krankheiten am Ende des 20. Jh. niedriger als zu Beginn; sign. Verzögerung des Einsetzens chronischer Krankheiten
- Costa (2002) schätzt Rückgang funktionaler Beeinträchtigungen um 0.6% jährlich
→ Potenzial eines langen Lebens mit relativ kurzer Periode des Verfalls am Lebensende
- Folge des Zusammenwirkens von technischen und physiologischen Verbesserungen
- Rückgang der Hilfsbedürftigkeit um 2% / Jahr, Rückgang der Mortalitätsrate (Sterblichkeitswahrscheinlichkeit) um 1 % → Morbiditätskompressionsrate von 1% (USA)
- Hypothese empirisch gut gestützt, zumindest für Industriestaaten (Aktualität?)
Gesundheit & Lebensqualität
Welche Belege gibt es für die Expansion / Enlargement of morbidity theory (Morbiditätsausdehnung)?
- Anstieg der Überlebensraten von kranken Menschen und/oder Auftreten von sehr alten und schwachen Leuten
Gesundheit & Lebensqualität
Was sind gesundheitspsychologische Fragestellungen?
Für deinen Studiengang Gesundheit & Lebensqualität an der Universität Greifswald gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Greifswald ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Gesundheit & Lebensqualität an anderen Unis an
Zurück zur Universität Greifswald ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Gesundheit & Lebensqualität an der Universität Greifswald oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login