Wenn Luft in den Pleuraspalt eindringt kann die Lunge je nach Ausmaß kollabieren, da dessen negativer Druck nicht mehr gehalten werden kann. Der Patient verspürt akute Atemnot, der arterielle pO2 fällt ab. Ein Pneumothorax kann spontan durch z.B. Das Zerreißen einer Emphysemblase entstehen.
GAU ist der Spannungspneumothorax, da durch einen Ventilmechanismus die, in den Pleuraspalt eingeatmete Luft nicht mehr abgegeben werden kann. Dadurch kann sich das Mediastinum zur gesunden Seite verschiebenden die herzversorgenden Gefäße komprimieren oder sogar perforieren.