Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bodenkunde und Geoökologie Kurs an der Universität Göttingen zu.
Nennen Sie die Namen der Bodentypen bzw. - subtypen der folgenden Horizontabfolgen:
L/O/Ah/Ae/Bh/Bs
Ah/P/C
Ap/Sw/Sd
Ah/Bv/Go/Gr
L/O/Ah/Ae/Bh/Bs: Podsol
Ah/P/C: Pelosol
Ap/Sw/Sd: Pseudogley
Ah/Bv/Go/Gr: Braunerde-Gley o. Gley- Braunerde
Welche Parameter werden zur Schätzung v. Böden im Grünlandschätzungsrahmen berücksichtigt?
Bodenart, Wasserverhältnisse, Zustandsstufe, Klima/Jahresdurchschnittstemperatur
Wie viel % in der organischen Bodensubstanz enthaltenden N werden pro Jahr freigesetzt ?
1-3%
Horizont Abfolge folgender Bodentypen
Braunerde
Parabraunerde
Tschernosem
Syrosem
Braunerde: Ah/Bv/C
Parabraunerde: Ah/Al/Bt/C
Tschernosem: A(x)h/C
Syrosem: Ai/C
Erläutern Sie die Geschichte eines Plutonits von seiner Entstehung bis zu seiner Funktion bei einer Bodenbildung
1. Schmelzen aus dem Erdmantel, erstarren in der Erdkruste
2. Tektonische Hebungen bringen das Material an die Erdoberfläche, Erosion unterstützt dies
3. Verwitterung zerlegt das Gestein zu Sand, Schluff und Ton, hier beginnt die Bodenbildung
Worin unterscheidet sich die Bodenzahl von der Ackerzahl?
Ackerzahl ist die modifizierte Bodenzahl/ Veränderungen resultieren aus Abweichungen der ökologischen und ökonomischen Ausstattung des Musterbetriebes in Eickendorf (T, N, Lage, ...)
Nennen Sie das häufigste im Boden vorkommende Mineral
Nennen Sie die spez. Dichte
Welcher Klasse der Minerale wird es zugeordnet?
Quarz
2,65 g/cm^3
Oxide
Welche 2 Bakterien können eine Symbiose mit Leguminosen eingehen?
1. Nitrobacter
2. Nitrosolobus
Welche Substanzen verursachen bei positiver Wasserbilanz vorrangig die Versauerung der Böden ?
Kohlensäure
org. Säuren aus dem Humus Um -/ Abbau
Definieren Sie den Begriff "Kationen-Austausch-Kapazität" (KAK).
Welche Stoffgruppen beeinflussen diesen, welche Kationen sind von Bedeutung?
Fähigkeit des Bodens, sich an elektrisch negativen Ladungsplätzen von Tonmineralen und Humus kolloiden Kationen austauschbar zu binden.
Gleichgewichtseinstellung der Ionenkonzentration zwischen Bodenlösung und geladenen Oberflächen.
Nennen Sie drei Humusformen und ordnen Sie deren natürlichen Standorten die wahrscheinlichen pH-Wert Bereiche zu !
Mull -> +/- neutral
Moder -> sauer
Rohhumus -> stark sauer
Wie zerlegen folgende Verwitterungsformen Gesteine ?
-Isolationsverwitterung
-Entlastungsklüftung
-Lösungsverwitterung
-hydrolytische Lösungsverwitterung
Isolationsverwitterung -> Temperaturschwankungen (im Tagesverlauf) verursacht Ausdehnen und Schrumpfen des Gesteins - Schwächung der Struktur - Zermürbung - Abschuppung
Entlastungsklüftung -> Abtrag (mächtiger) Gesteinspakete - Zug- Scherkräfte - Klüftung
Lösungsverwitterung -> Auflösung wasserlöslicher Salze (inkl. Kalk und Gips)
hydrolytische Lösungsverwitterung -> Lösung der Alkali- und Erdalkaliminerale aus dem Gesteinsverband durch Niederschlagswasser und Bodenlösung
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Bodenkunde und Geoökologie an der Universität Göttingen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!