Kommilitonen im Kurs Biologie der Pflanze an der Universität Göttingen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Biologie der Pflanze
Die Streckung des Sprosses von bspw. der Kartoffel wird durch normales Licht
verringert (Spross wird gestaucht)
Biologie der Pflanze
Xylem
Elemente der Wasserleitung
aufbau: Gefäße (Tracheen und Tracheiden)
(Verholzt)
Biologie der Pflanze
Der Spross der Sojabohne ist
garnicht behaart
Biologie der Pflanze
Was sind Geleitzellen?
Geleitzellen sitzen außen an den Siebröhren, mit denen sie über plasmodesmen verbunden sind und leiten die Assimilate von den Mitochondrien der Geleitzellen in die Siebröhren (Phloem) ein.
Biologie der Pflanze
Fachbegriff Mehlkörper
Endosperm
Biologie der Pflanze
Fachbegriff Getreidekorn
Karyopse
Die Karyopse gehört zu den Nuss Früchten.
Biologie der Pflanze
Aus welchen Organisationseinheitenv besteht die Pflanze
-Wurzel
-Spross
-Laubblatt
-Blüte
Biologie der Pflanze
Was ist das Besondere an einer diözischen Pflanze?
diözisch = zweihäusig
die Pflanzen sind entweder Komplett männlich oder komplett weiblich.
Die Pflanze trägt entweder nur rein männliche oder rein weibliche blüten.
Biologie der Pflanze
Wie sieht eine Peptidbindung aus? (vier Atome)
O H
II I
- C -- N-
Biologie der Pflanze
Mais ist nicht zwittrig und auch nicht diözisch, sondern
Mais ist "monözisch diklin"
das bedeutet, das Eine Pflanze männliche und weibliche Blütenorgane hat, diese liegen jedoch an verschiedenen Stellen.
Bsp. Mais
Fahne = männlich
Kolben = weiblich
Die Pflanzen können sich selbst bestäuben.
Moderne Hanfsorten sind ebenfalls monözisch diklin.
Biologie der Pflanze
Was ist Xylem
Das Xylem ist das Wasserleitungssystem der Pflanze und umgibt bei Monokotyledonen Pflanzen das Phloem.
Definition:
Das Xylem ist ein komplexes, holziges Leitgewebe, das dem Transport von Wasser und anorganischen Salzen durch die Pflanze dient, aber auch Stützfunktionen übernimmt.
Biologie der Pflanze
Warum entspricht die Anzahl der der Rhizostichen in der Regel der Anzahl der Xylemstrahlen ?
Die Seitenwurzeln stehen an Primärwurzeln oft in auffälligen Längsreihen, den Rhizostichen. Grund: DIe Neubildung von Wurzelvegetationspunkten erfolgt durch das Perizykel meistens über den Xylempolen des Zentralzylinders. Die Xylempole stehen naturgemäß übereinander. Aus der Zahl der Rhizostichen kann daher schon von außen auf die Zähligkeit des Zentralzylinders einer Wurzel geschlossen werden.
Für deinen Studiengang Biologie der Pflanze an der Universität Göttingen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Göttingen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Biologie der Pflanze an anderen Unis an
Zurück zur Universität Göttingen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Biologie der Pflanze an der Universität Göttingen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login