Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bioklimatologie Kurs an der Universität Göttingen zu.
Was ist Bioklimatologie?
die Wissenschaft von der Interaktion zwischen der Biosphäre (Pflanzen, Tieren, Menschen, ganze Ökosysteme) und der Atmosphäre
Welche Rolle spielt "Clumping" bei LAI?
Wo spielt das Wettergeschehen ab?
Worauf basiert sich der NDVI?
Was ist das atmosphärische Fenster?
Spektralbereiche, innerhalb derer die Atmosphäre für solare Ein- und terrestrische Ausstrahlung durchlässig ist
Wie prägen Wälder und andere Landökosysteme die Atmosphäre?
Wann überragt Rdir Rdif?
deutlich in den Sommermonaten, idR
Welche Zeitspanne ist der aktuelle Standard für Klimabeschreibungen? Warum?
Wie hat sich die CO2 Konzentration seit 1958 verändert?
Steigerung von 315 ppm auf ca. 415 ppm 2020 (2,5 ppm/Jahr)
Wo zeigt die CO2 Konzentration Schwankungen auf und warum?
Was ist die planetare Grenzschicht?
die untere Schicht der Atmosphäre die direkt im Tagesgang durch die Landoberfläche beeinflusst wird (planetary boundary layer)
Höhe von 1-2 km
Wo akkumuliert sich das emittierte CO2?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Bioklimatologie an der Universität Göttingen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!