Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen VWL/BWL I Kurs an der Universität Giessen zu.
Beschreibe wie fixe Kosten zu variable Kosten werden können
Opportunitätskosten
(Verzichts- oder Alternativkosten)
Sind nicht den Ausgaben für das gewählte Gut gleich, sondern entscheidend ist der Verzicht auf die Nutzung einer Alternative.
Erläutern Sie den Unterschied zwischen einer positiven und einer normativen Aussage!
VWL
Wie unterscheidet man fixe und variable Kosten?
Nennen Sie 4 Eigenschaften von Indifferenzkurven
1. Höher liegende Indifferenzkurven werden gegenüber niedriger liegenden Indifferenzkurven bevorzugt
2. Indifferenzkurven weisen eine negative Steigung auf
3. Indifferenzkurven schneiden sich nicht
4. Indifferenzkurven verlaufen konvex
Definition Nutzenfunktion
Beziehung zwischen Konsumbündel einer Person & dem gesamten Nutzen, den dieses Konsumbündel stiftet
Was besagt das Gossensche Gesetz?
Je mehr man von einem Gut hat, desto geringer ist der Grenznutzen
Verteilungsgerechtigkeit
Eigenschaft einer Gesellschaft den wirtschaftlichen Wohlstand fair auf die Mitglieder zu verteilen
Annahmen Homo Oeconomicus
Unterschied zwischen normale und inferiore Güter
Was ist die Grenzproduktivität?
Zuwachs an Produktionsmenge, den man durch eine zusätzliche Einheit des Inputs erzielt
Wie lässt sich das Gewinnmaximum einer Unternehmung ermitteln?
Zur Gewinnmaximierung wählt das Unternehmen eine Produktionsmenge, bei der Grenzerlös und Grenzkosten übereinstimmen.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang VWL/BWL I an der Universität Giessen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!