Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Toxikologie und Rechtskunde Kurs an der Universität Giessen zu.
Welches ist die richtige verkürzte Definition des Begriffes "biologischer Grenzwert" in der GefStoffVO?
Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz, die nach dem Stand der Technik erreicht werden kann
Was bedeutet Informationsermittlung nach § 7 Gefahrstoffverordnung?
Ermittlung der Gefährlichkeit der im Betrieb verwendeten Stoffe
Was versteht man unter einer TRGS?
Regels, die man bei den Erst-Hilfe-Maßnahmen in Vergiftungsfällen beachten muss
Der Arbeitgeber, der mit Gefahrenstoffen umgeht, hat die allgemein anerkannten sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen und hygienischen Regeln, sowie die sonstigen gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse zu beachten. Durch welche Regeln werden insbesondere die in § 8 (1) der Gefahrenstoffverordnung genannten Regeln und Erkenntnisse inhaltlich näher bestimmt?
Durch die Technischen regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF)
Ein Versandhändler beabsichtigt Methanol an einen privaten Flugmodellbauer zu verkaufen. Der Verkauf von Methanol im Versandhandel ist
gesetzeskonform
Die Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen sieht auch für den chlorierten Kohlenwasserstoff 1,1,1-Trichlorethan ein Verbot seiner Herstellung, seines Inverkehrbringes und seiner Verwendung vor. Auf Grund welcher Eigenschaft wurde dieses Verbot ausgesprochen?
starke Wassergefährdung (WGK3)
Der Einsatz von Gefahrenstoffen zur Beseitigung von Gefährdungen der Gesundheit und Sicherheit von Beschäftigten bei der Arbeit (Substitutionspflicht) ist vorgeschrieben
bei Überschreitung einer bestimmten Beschäftigtenzahl
Welche Ermittlungspflicht hat der Arbeitgeber bei Tätigkeiten mit Gefahrenstoffen?
Er hat keine Ermittlungspflicht bei Tätigkeiten mit Gefahrenstoffen
Welche Aussagen sind richtig?
Gefahrenstoffe sind so aufzubewahren, dass sie die menschliche Gesundheit und die Umwelt nicht gefährden
Ergibt die Gefährdungsbeurteilung eine größere als nur "geringe Gefährdung"
sind weitere Maßnahmen nach dem § 9 bis 17 der GefStoffVO zu treffen
Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet eine Gefärdungsbeurteilung für alle Gefahrstoffe, mit denen seine Arbeitnehmer umgehen, durchzuführen. Welche der folgenden Angaben muss die Gefärdungsbeurteilung u.a. beinhalten?
Bezeichnung der Gefahrstoffe und gefährlichen Eigenschaften der Stoffe oder Zubereitung
Welche Aussage über die Gesetzgebung in Deutschland ist richtig?
Eine Verordnung zu einem Gesetz kann nur erlassen werden, sofern in dem betreffenden Gesetz eine Ermächtigung enthalten ist
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen