Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen MS-BM-KIM Kurs an der Universität Giessen zu.
VL 1 Funktion des Blut- und Lymphsystems
Blut- und Lymphssystem bilden ein durchgängiges System
VL 1 Immunzellen im Blut & Geweben
Körper
NK-Zellen ?
VL 1 Aufteilung des Immunsystems
Angeborenes Immunsystem
Adaptives Immunsystem
VL 1 Immunsystem Zusammengefasst
Kommunikation von Nöten
VL 1 Eigenschaften des angeborenen & adaptiven Immunsystems
Angeborenes Immunsystem
Adaptives Immunsystem
VL 1 Wie und wann dirigieren Chemokine Leukozyten?
Chemokine wirken über einen Konzentrationsgradienten. Leukozyten, welche das Chemokin erkennen wandern hin zur höheren Chemokinkonzentration
3 Phasen
VL 1 Lymphatische Organe
Primäre lymphatische Organe (Bildung der Immunzellen)
Sekundäre lymphatische Organe
Migration von Leukozyten - Der Lymphknoten (Grundlagen)
als Beispiel für ein sekundäres lymphatisches Organ
Funktion
Antigene und naive Lymphozyten werden aufkonzentiert und in enge räumliche Nähe gebracht
Erkennungsmechanismen des Immunsystems
Erkennung von Fremd, bzw. gefährlich durch Moleküle und Zellen
Moleküle:
Zellen → Erkennung von Fremdem durch Rezeptoren
→ erkennen unterschiedlich und sehr spezifisch Antigene und binden diese
Neben Erkennung von Fremdem auch Erkennung des Fehlen von Eigenem: Keimbahn-kodierte Rezeptoren auf natürlichen Killerzellen erkennen Rezeptoren auf gesunden Zellen → fehlen diese wegen z.B. Veränderung der Zelle bei Krankheiten wird dies erkannt und Apoptose eingeleitet
VL 1 Auf welche Zellen wirken Chemokine
VL 1 Welche Zellen produzieren Chemokine?
VL 1 Allgemeine (& grobe) Wirkungsübersicht zu Chemokinen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen