Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Methodik des MU Kurs an der Universität Giessen zu.
Wie formuliert man die Ziele und Anforderungen differenzierter Aufgaben?
Gemeinsame Ziele: Alle Schüler sollen...
Zusatzziele: Einige Schüler sollen zusätzlich...
Nenne die fünf Anforderungsniveaus innerer Differenzierung (Didaktisch-methodische Ebene)
Nenne die 5 Lernhilfen beim Problemlösen (nach Zech) und erläutere sie kurz.
1. Motivationshilfen
2. Rückmeldungshilfen
3. Allgemein-strategische Hilfen
4. Inhaltsorientierte strategische Hilfen
5. Inhaltliche Hilfen
Warum ist innere Differenzierung notwendig?
Was ist ihr Ziel?
Das Ziel innerer Differenzierung ist, auf die individuellen Lerndispositionen innerhalb einer Lerngruppe einzugehen
Warum?
Nenne die zwei Möglichkeiten innerer Differenzierung auf unterrichtsorganisatorischer Ebene.
(Differenzierung durch...)
...die Sozialform
...das Medium
Nenne die vier Möglichkeiten innerer Differenzierung auf didaktisch-methodischer Ebene.
(Differenzierung nach...)
... dem Umfang der Unterrichtsinhalte (z.B. Grund- und weiterführende Aufgaben)
... dem Anforderungsniveau (z.B. untersch. Aufgabenschwierigkeiten)
... untersch. Repräsentationsebenen
...der Art der Anregung und des Zugangs
Was bedeutet "Definition kennen" bzw. was machen Definitionen math. Begriffe?
Was gehört zum Begriffsverständnis?
Dass Lernende...
Was sind Lösungscomics?
Lösungscomics sind nonverbale Beschreibungen des Lösungsprozesses bzw. nonverbale Konstruktionsbeschreibungen in Comic-Form
Erläutere Vor- und Nachteile von Lösungscomics.
Vorteile:
Nachteile:
Was ist "Informierender Unterrichtseinstieg" (nach M. und J. Grell)?
Was ist "Begriffe bilden"?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen