Kommilitonen im Kurs Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie an der Universität Giessen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Kognition
= mentale Aktivität
ist die internale Interpretation oder Transformation von gespeicherter Information. …
(Smith & Kosslyn, 2007, S.3)
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Informationsverarbeitung
Abspeicherung, Manipulation und Transformation von Information (in der Kognitionspsychologie: mentale Aktivität wird oft in Form von Informationsverarbeitung beschrieben)
Information wird durch die Umwelt zugänglich gemacht und wird anschließend von einer Serie von unterschiedlichen Verarbeitungssystemen verarbeitet
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Was sind Analyseebenen?
unterschiedliche Abstraktionen, um ein Objekt zu beschreiben
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Repräsentation
physikalischer Zustand welcher Informationen bereit stellt, ein Objekt, Ereignis, Kategorie oder deren Charakteristika spezifiziert
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Prozess
Transformation von Information, die gut definierten Regeln folgt, um einen spezifischen Output zu generieren, wenn ein bestimmter Input vorhanden ist (Prozess verbindet Input mit Output)
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
mentale Repräsentation
Repräsentation, die innerhalb eines Verarbeitungssystems eine Bedeutung vermittelt/übermittelt
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Was ist ein Verarbeitungssystem?
Set von Prozessen, die gemeinsam eine Aufgabe bearbeiten; dabei verwenden und produzieren sie angemessene Repräsentationen
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Algorithmus
schrittweises Vorgehen, welches bei einem bestimmten Input einem bestimmten Output garantiert (serielle vs. parallele Algorithmen)
--> wie eine Rechenregel
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Verarbeitungsformen
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
konvergierende Evidenz
Hinweise die sich überschneiden / überlagern
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Assoziation
Zusammenhänge
Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie
Dissoziation
Befunde, die auseinander gehen bzw. sich ausschliessen
Für deinen Studiengang Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie an der Universität Giessen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Giessen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie an anderen Unis an
Zurück zur Universität Giessen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Allgemeine Psychologie II : Kognitionspsychologie an der Universität Giessen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login