Kommilitonen im Kurs 2. VL Biologie Wittmann an der Universität Giessen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
2. VL Biologie Wittmann
Wie funktioniert der Stromfluss, also die Ionenbewegung in der Zelle und wovon ist er abhängig?
2. VL Biologie Wittmann
Es gibt 2 verschiedene Kräfte, die beim Ruhepotential auf die verschiedenen Ionensorten wirken. Welche sind das?
Bei Cl gleicht es sich aus, da kommen gleich viele Ionen rein und raus, Gleichgewichtspotential = Ruhemembranpotential
Bei Kalium: Gleichgewichtspotential: 90 mV (raustreibende Kraft), -70 mV Ruhepotential, also stärkere Kraft, die kalium raustreibt.
Natrium: Ruhepotential = -70 mV, treibt Na+ in die Zelle
Auch Konzentrationsgradient (Gleichgewichtspotential) treibt Na+ in die Zelle = -50 mV
Natrium-Kalium-Pumpe befördert Na aber wieder raus und K rein, wirkt also der Wanderungsbewegung entgegen, um das Ruhemembranpotential konstant zu halten. (sh. Folie)
2. VL Biologie Wittmann
Beschreibe Eigenschaften und Funktion eines Axons.
sh. Folie!
2. VL Biologie Wittmann
Beschreibe Eigenschaften und Funktion der Dendriten.
2. VL Biologie Wittmann
Welche Arten der Gliazellen gibt es (4)?
2. VL Biologie Wittmann
Welche Funktionen haben Gliazellen?
2. VL Biologie Wittmann
Welche 2 Typen von Gehirnzellen gibt es? Und welche Aufgaben haben sie jeweils?
1. Neurone (Kirschen)
2. Gliazellen (Teig)
2. VL Biologie Wittmann
Chemische Grundlage: Wie enstehen Membranpotentiale eigentlich?
2. VL Biologie Wittmann
Wie ist die Verteilung von K+, Na+, Cl+, Ca2+ und A- (negativ geladene Proteine/Aminosäuren?
2. VL Biologie Wittmann
Ein Membranpotential von - 65 mV übt auf Kationen (+) welche Kraft aus?
Da es ein negatives membranpotential is, zieht es die positiv geladenen Kationen an, in die Zelle hinein.
2. VL Biologie Wittmann
Was ist das Ruhemembranpotential?
2. VL Biologie Wittmann
Nervenzellen können auch nach ihrer Funktion klassifiziert werden. Nenne und beschreibe die 3 Klassifikationen.
Für deinen Studiengang 2. VL Biologie Wittmann an der Universität Giessen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Giessen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für 2. VL Biologie Wittmann an der Universität Giessen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login