Kommilitonen im Kurs Deliktsrecht an der Universität Frankfurt am Main. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Deliktsrecht
Definiere
Sittenwidrige Handlung
Eine sittenwidrige Handlung liegt vor, wenn der Schädiger mit seinem Verhalten gegen das „Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“ verstoßen hat.
Deliktsrecht
Welche Arten der GoA gibt es und worin werden sie unterschieden?
Echte GoA (=mit Fremdgeschäftsführungswillen)
Unechte GoA (=ohne Fremdgeschäftsführungswille)
Deliktsrecht
Definiere
Geschäftsbesorgung
... ist jedes rechtsgeschäftliche und tatsächliche Handeln mit wirtschaftlichen oder rechtlichen Folgen
Wichtig:
Begriff ist extrem weit
(welches Handeln hat schon keine wirtschaftlichen oder rechtlichen Folgen?)
Nicht ausreichend = bloßes Dulden oder Unterlassen o.ä. (notwendig ist stets aktives Tätigwerden sei-
tens .....???)
Beispiel: Rufen von Klemptner, Anmieten von Mietwagen, Löschen von Brand, Vornahme einer Über-
weisung usw.
Deliktsrecht
Die Unechte GoA erfolgt ohne Fremdgeschäftsführungswillen. Welche Arten gibt es und worin liegt ihr Unterschied?
Irrtümliche Eigengeschäftsführung § 687 I
Angemaßte Eigengeschäftsführung § 687 II
1. Fremdes Geschäft
2. Eigengeschäftsführung
3. Ohne Auftrag (§ 677)
4. Irrtümliche Eigengeschäftsführung § 687 I: Keine Kenntnis von der Fremdheit d. Geschäfts (d.h. Irrtum)
4. Angemaßte Eigengeschäftsführung § 687 II: Kenntnis von der Fremdheit des Geschäfts (d.h. Vorsatz)
Deliktsrecht
Nenne die Checklist bei der Anspruch-Ermittlung in den Fällen der GoA
1. Worin liegt die Geschäftsbesorgung?
Liegt eine solche schon nicht vor, scheitert jeglicher GoA-Anspruch
2. Nach wessen AS ist hier gefragt?
Geht es um AS des GF gegen den GH oder AS des GH gegen den GF
3. Handelt der GF mit Fremd- oder Eigengeschäftsführungswille?
In den Fällen des FGW liegt echte GoA vor, in den Fällen des EGW liegt unechte GoA vor
4a. Echte GoA: Entspricht die GB dem Wille + Interesse des GH(dann echte ber. GoA) oder nicht (dann echte unber.
GoA)?
4b. Unechte GoA: Handelt GF in Kenntnis (dann § 687 I) oder in
Unkenntnis (dann § 687 II) der Fremdheit des Geschäfts?
Deliktsrecht
Was ist die Grund-VSS für alle AS aus der GoA?
es muss sog. Geschäftsbesorgung durch den GF vorliegen
Deliktsrecht
Die Echte GoA erfolgt mit Fremdgeschäftsführungswillen. Welche Arten gibt es und wie werden sie unterschieden?
Berechtigte GoA §§ 677, 683 S. 1
Unberechtigte GoA §§ 677, 684 S. 1
1. Fremdes Geschäft (§ 677)
2. Fremdgeschäftsführungswille
3. ohne Auftrag (§ 677)
4. Berechtigte GoA: Übernahme entspricht Wille + Interesse des GH (§ 683 S. 1)
4. Unberechtigte GoA: Wille + Interesse des GH (§ 683 S. 1) (-), keine Genehmigung (§ 684 S. 2), keine Unbeachtlichkeit (§ 679)
Deliktsrecht
Definiere
fremdes Geschäft
Fremd ist das Geschäft, wenn es objektiv zum Rechts-, Pflichten- oder Interessenkreis einer anderen Person
als der des Geschäftsführers gehört.
Deliktsrecht
Beachte:
hinsichtlich des auch-fremden Geschäfts bestehen besondere Fallgruppen, in denen Vorliegen von FGW genau geprüft werden muss.
Nenne die Fallgruppen und Beispiele
1. Den Geschäftsführer treffen abstrakte öffentlich-rechtliche Pflichten
Beispiel: A leistet dem verunglückten B erste Hilfe und tätigt dabei Aufwendungen (da § 323c StGB keinen konkreten Normadressaten bestimmt, führt A ein ausschließlich fremdes Geschäft)
2. Den Geschäftsführer treffen konkrete öffentlich-rechtliche Pflichten
Beispiel: Polizei entfernt falsch geparktes Auto des F (GoA ist nicht anwendbar, da ansonsten die öffentlich-rechtlichen Pflichten der Störerinanspruchnahme umgangen werden)
3. Der GF und der GH sind Gesamtschuldner eines Dritten
Beispiel: A und B sind ggü. C zum Schadensersatz als Gesamtschuldner verpflichtet (zahlt A richten sich seine Ausgleichs-AS ausschließlich nach Regeln des Gesamtschuldnerinnenausgleichs, § 426)
4. Nichtiger Vertrag mit Geschäftsbesorgungscharakter
Beispiel: B lässt von W schwarz sein Bad renovieren und verlangt von diesem hierfür 12.000,- EUR (Ausgleichs-AS dürfen sich nur nach § 812 richten)
5. Erbensucher-Fälle
Beispiel: Erbensucher E hat ohne Veranlassung F als gesetzlichen Erben des O ausgemacht und verlangt von diesem jetzt seine Auslagen i.H.v. 5.000,- EUR ersetzt (jeder Vertragsteil trägt das Risiko des Scheiterns der Vertragsverhandlungen)
6. Selbstaufopferung im Straßenverkehr
Beispiel: Autofahrer A weicht dem Passanten P aus und kollidiert daraufhin mit einer Laterne (eigenes Geschäft des Fahrers liegt immer dann vor, wenn er ansonsten nach § 7 StVG haftet)
Deliktsrecht
Fremdgeschäftsführungswille liegt vor, wenn der GF
1. Kenntnis von der Fremdheit des Geschäfts und
2. Den Willen hat, dieses Geschäft für einen anderen zu tätigen
Deliktsrecht
Durch welches Merkmal erfolgt die Abgrenzung zwischen echter GoA und unechter GoA
Echte GoA = mit FGW
Unechte GoA = ohne FGW
FGW =Fremdgeschäftsführungswillens
Deliktsrecht
Für deinen Studiengang Deliktsrecht an der Universität Frankfurt am Main gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Frankfurt am Main ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Deliktsrecht an anderen Unis an
Zurück zur Universität Frankfurt am Main ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Deliktsrecht an der Universität Frankfurt am Main oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login