Kommilitonen im Kurs Testtheorie (Schmucker) an der Universität Erlangen-Nürnberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Testtheorie (Schmucker)
Inwiefern ist Quantifizierung ein wichtiges Merkmal von psychologischen Testverfahren?
Was ist die Gefahr dabei?Quantifizierung als ein Definitionsmerkmal von psychologischen Testverfahren z.B. Lienert & Raatz (1994): “... mit dem Ziel einer möglichst quantitativen Aussage über den relativen Grad der individuellen Merkmalsausprägung.”
- Es erfolgt eine Messung
- Aber: Gefahr von Messfehlern & Problem der Genauigkeit
Testtheorie (Schmucker)
Was sind Tests?
Wort „Test“ wird mehrfach verwend
Crash-Test, Stiftung Warentest (nicht nach psychologischen Prinzipien)
Hypothesentest; Statistische Prüfverfahren: t-Test etc.
Verfahrungen zur Untersuchung eines Persönlichkeitsmerkmals (psychologischer Tes
Vorgang der Durchführung der Untersuchung
Vorlesung bezieht sich auf psychologische Tests
Testtheorie (Schmucker)
„Ein Test ist ein wissenschaftliches Routineverfahren zur Untersuchung eines oder mehrerer empirisch abgrenzbarer Persönlichkeitsmerkmale mit dem Ziel einer möglichst quantitativen Aussage über den relativen Grad der individuellen Merkmalsausprägung.”
Testtheorie (Schmucker)
Was ist die Definition psychologischer Tests laut Wottawa?
„Tests können aus methodischer sicht als Verfahren charakterisiert werden, mit denen über einzelne Personen (aber auch Objekte, Sachverhalte und dergleichen) Informationen gewonnen werden. Typisch für Tests ist, dass man sich bemüht, über die ausgewählten Personen (Objekte, Sachverhalte) vergleichbare Erkenntnisse zu sammeln. Dies setzt in der Regel voraus, dass für die Testung eine mehr oder weniger stringent vereinbarte Durchführungsform festgelegt wird. Ein weiteres Kennzeichen ist, dass im Regelfall die Durchführung eines Tests nicht ohne bestimmte Absicht, ohne Zielsetzung des Testers erfolgt.”
Testtheorie (Schmucker)
Was sind zentrale Elemente der Definitionen psychologischer Tests?
1. Erfassung von Merkmalen
Untersuchung eines oder mehrere Merkmale, die empirisch abgrenzbar sin
Ziel: Erkundung und Beschreibung individueller, latenter Variablen
-> Beobachtbares Verhalten wird als Indikator für dahinter liegende Merkmale genutzt
Aber: Auch über Objekte (siehe Wottawa), z.B.: psychologische Merkmale eines Arbeitsplatzes oder mehrere Personen, z.B.: Erfassung des Klassenklimas (ist aber auch innerhalb dieses Konstrukts ein individuelles Merkmal, z.B. nur auf diese Klasse bezoge
2. Wissenschaftliches Routineverfahren:
Objektive, regelgeleitete Erfassung in einer standardisierten Situation.
Beinhaltet:
Theoretisches Ideal: Objektivierung und Vergleichbarkeit der Daten (Messideal)
Praktisches Ziel: Die Absicht ist, ein Instrument zu entwickeln, das handwerklich, geradezu routinemäßig anwendbar ist.
3. „Informationsstichprobe“
Testverfahren setzen sich aus mehreren Fragen oder Aufgaben („Items“) zusammen. Jedes einzelne Item liefert Informationen zum Merkmal: Durch Integration dieser Information als „Testwert“ ergibt sich eine genauerer Erfassun
Es werden (i.d.R.) mehrere Reiz-Reaktions-Folgen (Item) betrachtet
z.B.: „Was ist das Gemeinsame bei einer Apfelsine und einer Banane“ (= 1 Item bzw. 1 „Reiz“)
Dann weitere Items (alle verschieden), die sich auf die gleiche latente Variable (das zu untersuchende Merkmal) beziehen, hinzugefügt
Auswahl der Items erfolgt zufälli
Vgl. Personenstichprobe in Statistik (Je größer, desto besser)
4. Quantifizierung und Vergleich: Psychologischer Test ist ein Prüfverfahre
Es liegen Regeln vor, die die gesammelten Informationen so integrieren, dass eine (quantitative) Aussage über die Ausprägung des in Frage stehenden Merkmals möglich ist. (Benennung der Ausprägung mit einem Zahlenwer
Ziel: relative Positionsbestimmung in Bezug zur Ausprägung des Merkmals bei anderen Personen (oder Sachen) oder in Bezug zu einem bestimmten Kriterium
Bsp: Hannes ist klüger als Max.
Man spricht daher auch von psychometrischen Testverfahren
Testtheorie (Schmucker)
Meist primär für den individualdiagnostischen Einsatz entwickelt
Aufwendigere Konstruktionsarbeit o explizite Testtheorien als Hintergrund d. Konstruktionsschritte (z.B. KTT, Item-Response-Modelle) o Höhere Anforderung an Objektivität, Reliabilität und Validität (durch explizite Prüfungen)
meist hohe Standardisieru
Skalen, aus vielen zusammengehörigen Items zusammengesetzt
oft Subskalen zur Erfassung verschiedener Merkmalsfacett
i.d. Regel erfolgt eine Normierung an einer Eichstichprobe
Testtheorie (Schmucker)
Was sind Tests?
Wort „Test“ wird mehrfach verwendet
Crash-Test, Stiftung Warentest (nicht nach psychologischen Prinzipien)
Hypothesentest; Statistische Prüfverfahren: t-Test et
Verfahrungen zur Untersuchung eines Persönlichkeitsmerkmals (psychologischer Tes
Vorgang der Durchführung der Untersuchu
-> Vorlesung bezieht sich auf psychologische Tests
Testtheorie (Schmucker)
Testtheorie (Schmucker)
Welche Klassifikation gibt es bei Testverfahren im Hinblick auf den Faktor Zeit?
Statusmessung vs. Verlaufs-/Prozessmessung
Wie ist jemand jetzt Wie verändert sich jemand
Testtheorie (Schmucker)
Welche Unterscheidung gibt es beim Bezugsmaßstab im Testverfahren?
Testtheorie (Schmucker)
Materialien, Computergestützt, Gruppe vs. Einzel
Testtheorie (Schmucker)
Leistungs- und Eignungsdiagnostik
Pädagogischer Bereich
Klinische Diagnostik
Arbeitspsychologie
Verkehrspsychologie
Für deinen Studiengang Testtheorie (Schmucker) an der Universität Erlangen-Nürnberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Testtheorie (Schmucker) an der Universität Erlangen-Nürnberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login