Kommilitonen im Kurs Technologies & Applications an der Universität Erlangen-Nürnberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Technologies & Applications
Welche 2 Eigenschaften haben KI Systeme?
1) Autonomie (niemand steuert etc.)
2) Adaptivität (sich eigenständig anpassen können)
Technologies & Applications
Beschreibe den Begriff maschinelles Lernen.
Systeme, die ihre Leistung in einer bestimmten Aufgabe durch mehr Erfahrung bzw. Daten verbessern.
Technologies & Applications
Was ist deep learning?
Teilgebiet maschinelles Lernen.
die "Tiefe" kommt aus der Komplexität des mathematischen Models.
Technologies & Applications
Was ist Data Science?
ein neuer Oberbegriff (ein Begriff, der mehrere Teilfachgebiete abdeckt), der maschinelles Lernen und Statistik, bestimmte Aspekte der Informatik, einschließlich Algorithmen, Datenspeicherung sowie Webanwendungsentwicklung umfasst.
Technologies & Applications
Welche Prinzipien haben Einfluss auf die Flexibility und unterstützt die Usability (nach Dix et al)
1) Dialog Initiative - sollte vom Nutzer ausgehen
2) Multi Threading - supports more than one task at a time
3)Task migratebility - z.B. Rechtschreibprüfung durch User oder System oder beide?
4) Substitutivity - z.B. cm kann durch inches ersetzt werden
5) Customizability
Technologies & Applications
Welche Prinzipien haben Einfluss auf die Robustness und unterstützt die Usability (nach Dix et al)
1) Observability - z.B. ist sichtbar ob Bluetooth an ist?
2) Recoverability - corrective action possible?
3) Responsiveness
4) Task conformance -
werden alle user tasks erledigt? (completeness)
versteht der User den task genauso? (adequacy)
Technologies & Applications
Welche 3 consostency level werden unterschieden?
1) Lexikal - anderes Wort wird benutzt (delete vs. remove)
2) Syntactic - Line deletion vs deletion line
3) Semantic - andere Wortbedeutung
Technologies & Applications
Was ist eine "Persona"?
Typischer Nutzer/Nutzergruppe (user profiles) aber nicht ein Durchschnittsnutzer. Nutzergruppen können sich z.B. unterscheiden in:
- Background/Erfahrung
- Alter
- Geschlecht
- Ziele
- Motivation
Technologies & Applications
Was ist der sog. "Stroop-Effect"?
Bezeichnet die Farb/Wort Interferenz. Gehirn muss einen weiteren kognitiven Prozess durchführen. Lesen läuft sehr automatisch ab, Farbwahrnehmung muss bewusst angesteuert werden. Parallel ablaufende Verarbeitungsprozesse.
Technologies & Applications
Welche 4 Arten von Controllern gibt es?
1) Isometrisch (Gerät bewegt sich nicht), Drucksensor in Tastatur)
2) Isotonisch (Gerät bewegt sich, Joystick)
3) Elastisch (Gerät bewegt sich, Kraft wird gemessen)
4) Viskos (Widerstand nimmt zu bei Bewegung, z.B. Hand in Wasser)
Technologies & Applications
Nenne alle 6 degrees of frredom DOFs!
X,Y,Z Achse
Pitch
Roll
Jaw
Technologies & Applications
Nenne einige der 8 "golden rules" nach Shneiderman
1) Konsistenz (buttons am selben Ort?)
2) Shortcuts für expert user
3) Offer Feedback (wo bin ich im Prozess?)
4) Dialog bei Abschluss von Aktionen (z.B. Datei wurde gespeichert)
5) Fehlervermeidung (können Fehler vermieden und wie leicht korrigiert werden?)
6) leichtes Rückgängig machen von Aktionen
7) User muss in Kontrolle des Systems sein
8) reduzierte Kognitive Anforderungen an User (z.B. kein merken von Zahlen nötig)
Schau dir doch auch Technologies & Applications an anderen Unis an
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Technologies & Applications an der Universität Erlangen-Nürnberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login