Kommilitonen im Kurs Mittelalter an der Universität Erlangen-Nürnberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mittelalter
Inwiefern war die Gattung der freiplastischen Großskulptur für das Mittelalter „vorbelastet“?
k
Mittelalter
Charakterisieren Sie die Figur der hl. Fides in Conques als christliches Kultbild und vor dem Hintergrund der Reisebeschreibung des Bernhard von Angers.
j
Mittelalter
Welche Argumente wurden in der Zeit der Romanik herangezogen, um dreidimensionale Darstellungen im religiösen Kontext zu rechtfertigen?
k
Mittelalter
Freiplastische Bildwerke der Romanik weisen eine starke formal-ikonographische Bindung an ältere Darstellungstraditionen auf. An welche Traditionen knüpfen die Bildwerke an und wie zeigt sich diese Bindung?
j
Mittelalter
Neben freiplastischen Objekten spielen insbesondere auch architekturgebundene Darstellungen eine wichtige Rolle in der Romanik. Was versteht man unter der sog. „Säulenfigur“ und in welchem architektonischen Zusammenhang ist diese in der Regel zu finden?
ö
Mittelalter
An welchen architektonischen Bauteilen finden sich in der Romanik ebenfalls häufig figürliche Darstellungen?
+
Mittelalter
Auf Grund welcher Eigenschaften wird das Material Bronze seit jeher in der Bildenden Kunst geschätzt? Beziehen Sie sich auf die im Text erwähnten technischen und historischen Argumente.
l
Mittelalter
Nennen Sie die für das Mittelalter typischen Objektgruppen, die aus Bronze hergestellt wurden. Weshalb bietet sich die Verwendung von Bronze gerade für diese Werke an?
f
Mittelalter
Wer waren die hauptsächlichen Auftraggeber für romanische Monumentalskulpturen?
d
Mittelalter
Was meint Sauerländer mit der „hierarchischen Topografie der Bildthemen“
(S. 2)?
dd
Mittelalter
Welche Bildthemen treten häufig auf?
d
Mittelalter
Welche Botschaft geht von den romanischen Skulpturen in Kreuzgängen der Kathedralen und Klöster aus?
ddfa
Für deinen Studiengang Mittelalter an der Universität Erlangen-Nürnberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mittelalter an der Universität Erlangen-Nürnberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login