Kommilitonen im Kurs Immungenetik an der Universität Erlangen-Nürnberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Immungenetik
Wie kann die schwere Ig-Kette alleine (ohne leichte Kette) der Zelle ein Signal geben?
µ-Kette wird vorübergehend auf der Oberfläche als Teil eines Prä-B-Zell-Rezeptors
Immungenetik
Durch welche Mechanismen wird bei der Entwicklung adaptiver Immunzellen ein großes Spektrum an Antigenrezeptoren erzeugt?
Fusion diverser VDJ-Gensegmente
Immungenetik
Welche Aussagen zur Antigenerkennung durch Antikörper sind korrekt? Antikörper …
… erkennen prozessierte Peptide
Immungenetik
Welche der folgenden Definitionen beschreibt das immunologische Gedächtnis?
Das Fortbestehen pathogenspezifischer AK und Lymphozyten, nachdem die ursprüngliche Infektion abgeklungen ist, wodurch eine erneute Infektion mit dem Krankheitserreger verhindert wird.
Immungenetik
Wie bewerten Sie die folgenden Aussagen zu MHC-Molekülen?
MHC präsentieren prozessierte Peptide an T-Zellen
Immungenetik
Antikörper vermitteln Effektorfunktionen über
das Komplementsytem
Immungenetik
Welche Arten von löslicher antimikrobieller Substanzen kennen Sie? (Nenne mind. 3)
Immungenetik
Die am wenigsten konservierten Bereiche eines AK werden als … bezeichnet.
hypervariable Bereiche
Immungenetik
Welche Aussagen zum angeborenen Immunsystem sind richtig?
Es ist evolutionär stark konserviert.
Immungenetik
Welche Art Immunglobulin ... ist das wichtigste Immunglobulin in der Mukosa?
IgA
Immungenetik
Was passiert bei MHCII-knockout Mäusen?
können keine CD4-positiven T-Zellen
entstehen
Immungenetik
Als primäre Immundefizienz bezeichnet man ...
angeborene Immundefekte
Für deinen Studiengang Immungenetik an der Universität Erlangen-Nürnberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Immungenetik an anderen Unis an
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Immungenetik an der Universität Erlangen-Nürnberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login