Kommilitonen im Kurs Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna an der Universität Erlangen-Nürnberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Was ist das Selbst?
Ein Konzeptsystem, das aus den Gedanken und Einstellungen über sich selbst besteht (Siegler et al., 2011, S. 429).
Die Summe von Attributen, Fähigkeiten, Einstellungen und Wertvorstellungen von denen ein Individuum überzeugt ist und sich definiert (Berk 2005, S. 331).
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Begriffsklärung "Selbst":
Was ist ein Selbstkonzept?
Eine kognitive Struktur, die das selbstbezogene Wissen einer P. enthält.
(Weiter differenzierbar: Körperselbstkonzept, Leistungsselbstkonzept... )
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Begriffsklärung "Selbst":
Woraus resultiert der Selbstwert?
Aus der Bewertung der selbstbezogenen Wissensinhalte.
(Affektive Komponente des Selbst).
Er ist die Beurteilung des Me-Self (Objekt) durch das I-Self (Subjekt), also was die Person über sich fühlt.
Der Selbstwert bestimmt, in welchem Ausmaß wir uns selbst schätzen (Selbst = I-Self und Me-Self).
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Begriffsklärung "Identität"?
"Man weiß, wer man ist und worin über Zeit, Situationen und soziale Kontexte hinweg die Einheitlichkeit und Unverwechselbarkeit der eigenen Person begründet ist." (Oerter & Montada, 2002).
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Begriffsklärung "Temperament"?
"Sammelbegriff für individuelle Besonderheiten in Formaspekten des Verhaltens, z.B. in der Sensitivität ggü. Reizen, in der Intensität von Reaktionen oder in der Regulation interner Zustände wie Schlaf-Wach-Phasen, Aufmerksamkeit und Stimmung." (Asendorpf, 2003, S. 775).
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Begriffsklärung "Persönlichkeit"?
"Gesamtheit aller Eigenschaften und Verhaltensdispositionen eines Menschen, die ihn zeitlich relativ stabil und über verschiedene Situationen hinweg charakterisieren und von anderen unterscheiden." (Hannover & Greeve, 2012, S. 544).
Die Inhalte des Selbst beziehen sich teilweise auf die Persönlichkeit, gehen aber darüber hinaus (z.B. Zugehörigkeit zu einer Gruppe).
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Begriffe für das Selbst nach verschiedenen Konzepten (im Überblick)?
Theorie von James (1890):
Selbst als duales Phänomen: Selbst als erkennendes Subjekt (unmittelbares Selbsterleben) und als zu erkennendes Objekt (des Erkenntnisgewinns).
1 Lewis & Brooks-Gunn (1979):
Existential self vs. Categorical self.
2 Lewis (1994):
I-Self (machinery of self, subjective self-awareness) vs.
Me-Self (idea of me, objective self-awareness).
3 Pipp (1990):
Sensorimotor Working Models vs. Representational Working Models.
4 Rochat (2001):
Identified Self vs. Situated Self.
5 Case (1991):
Implicit Self vs. Explicit Self.
6 Neisser (1991):
Ecological Self vs. Interpersonal Self vs. Remembered Self.
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Welche drei Unterscheidungen von Selbstkonzepten gibt es zusätzlich zum I-Self und zum Me-Self?
1 Materielles Selbst (Körper, Eigentum).
2 Spirituelles Selbst (Gedanken, Gefühle).
3 Soziales Selbst (Beziehungen, Rollen).
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Was sind drei Anzeichen der Selbstentwicklung?
Trotz,
Wunsch nach Autonomie,
"Ich" als Äußerung.
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Was ist Feinfühligkeit?
Das Ausmaß, in dem die Bindungsperson auf die Bedürfnisse eines Kindes eingeht, wird durch ihre Feinfühligkeit bestimmt.
Die Feinfühligkeit ist die Fähigkeit und Bereitwilligkeit der Betreuungsperson, die Signale und das Verhalten des Säuglings wahrzunehmen und richtig zu deuten sowie prompt und angemessen darauf zu reagieren.
Erfährt ein Kind feinfühlige Reaktionen, vor allem in den Situationen, in denen sein Bindungssystem aktiviert ist, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine sichere Bindungsorganisation gegenüber der feinfühligen Bindungsperson entwickeln. Im Kontakt mit wenig feinfühligen oder sehr inkonsistent reagierenden Bindungspersonen werden als Folge im Verhalten des Kindes gegenüber dieser Bindungsperson unsichere Bindungsstrategien beobachtet.
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Zusammenfassung der Entwicklung des Selbstkonzeptes in der frühen Kindheit zwischen 3 Monaten und 4 Jahren?
Mit 3 Monaten:
Unterscheidung des eigenen Gesichtes von anderen Gesichtern, "Freude am Effekt", erste Ansätze zur Differenzierung zwischen sich selbst und anderen.
Ab etwa Mitte des 2. Lebensjahres: Visuelle Selbsterkenntnis mittels Rouge-Test, Nutzung von Personalpronomina, 2-Jährige zeigen selbstbezogene Emotionen (Scham u. Schuld).
Ab etwa 4 Jahren: Autobiografisches Gedächtnis vorhanden, Selbst wird als zeitlich invariante Einheit erlebt (zeitversetzter Rouge-Test).
Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna
Welche verschiedenen Schemata gibt es nach der Bindungstheorie von Bowlby und Bretherton?
1 Interaktionale Schemata (sind erfahrungsnah):
"When I hurt, M will come."
2 Allgemeine Schemata (Zsm.fassung interaktionaler Schemata):
"M is here, when I need here."
3 Zusammenfassung mehrerer allgemeiner Schemata:
"M is a loving person / I am loved."
Für deinen Studiengang Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna an der Universität Erlangen-Nürnberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Entwicklungspsychologie (Spangler) von Anna an der Universität Erlangen-Nürnberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login