Kommilitonen im Kurs Controlling of Business Systems an der Universität Erlangen-Nürnberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Controlling of Business Systems
Rolle Controlling Unternehmen
betriebswirtschaftliche Unterstützung zur Erreichung von Unternehmenszielen
Beinhaltet Steuerung durch
Controlling of Business Systems
Controlling Steuerungsgrößen
Erfoglspotential
Unternehmen + Umfeld = SWOT-Analyse
Controlling of Business Systems
Steuerungsgrößen
Controlling of Business Systems
Steuerungsgrößen
Controlling of Business Systems
Ansatzpunkte eines ganzheitliches Controlling
Controlling of Business Systems
Rolle d. Controllers als Business Partner
Controlling of Business Systems
Geschäftsmodell
Controlling of Business Systems
EVA Conversions
Ergebniswirkung in NOPAT eliminieren
(Finanzanlagen, sowie die darauf generierten Erträge vom Gesamtvermögen abziehen)
Goodwill beinhaltet langfr. zu nutzende Synergiepotentiale f. Unternehmen. Die Ergebnisauswirkungen von Abschreibungen auf den Goodwill werden so lange eine Beteiligung fortbesteht durch eine Stornierung d. Aufwandsbuchung neutralisiert.
(langfristiges Potential für Unternehmen -> Ergebnisauswirkungen neutralisieren)
Bestimmung des Steueraufwandes auf Basis des durch die Conversions korrigierten Ergebnisse vor Steuern (NOPBT)
Controlling of Business Systems
Perspektiven Unternehmenswert
Markt und insbesondere Finanzanalysten versuchen Unternehmen anhand der durch Unternehmen kommunizierten Informationen vergleichbarer Marktdaten zu bewerten.
Erwartungen der Analysten äußern sich dabei im Marktwert.
Controlling of Business Systems
Perspektiven Unternehmenswert
Von Erwartungen der Analysten an Unternehmen getragener Marktwert. Weicht oftmals von der intern vom Management geplanten Entwicklung des Unternehmenswertes ab.
Dabei ruft die interne Bewertung d. Marktwertes und die bereits realisierten Wertbeiträge eine Erwartungshaltung an den Marktwert hervor.
Controlling of Business Systems
Gründe niedrigerer externer Marktwert als intern
Controlling of Business Systems
Wertorientierte Unternehmensführung
Maximierung des Gesamtwertes des Unternehmens
Kennzahl: EVA
Für deinen Studiengang Controlling of Business Systems an der Universität Erlangen-Nürnberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Controlling of Business Systems an anderen Unis an
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Controlling of Business Systems an der Universität Erlangen-Nürnberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login