Kommilitonen im Kurs Allgemeine II an der Universität Erlangen-Nürnberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Allgemeine II
In welchem Zusammenhang stehen implizite und explizite Motive?
Es gibt eine hohe negative Korrelation.
Allgemeine II
WUT nach Panksepp: Wenn die Amygdala beschädigt ist, lässt sich durch Stimulation des Hypothalamus und ZHG Wut auslösen. Wenn Hypothalamus beschädigt ist, lässt sich Wut durch Stimulation des ZHG auslösen. Dies ist ein Beleg für...
… die hierarchische Struktur des Gehirns
Allgemeine II
Was ist Flow?
ein Zustand reflexionsfreien gänzlichen Aufgehens in einer glatt laufenden Tätigkeit
Allgemeine II
Die Lewin`sche Formel B = f(P,E) steht für die Annahme, dass
Verhalten eine Funktion (vielleicht auch Wechselwirkung, weiß ich nicht mehr so genau) von Person und Umwelt ist
Allgemeine II
Implizite Motive haben einen so starken Einfluss auf das Verhalten, weil ???
weil sie nicht bewusst sind
Allgemeine II
Was passiert in der Hebb’schen Synapse?
Eine schwächere Synapse wird durch gemeinsame Aktivierung mit einer starken Synapse gestärkt.
Allgemeine II
Eine Person isst Schokolade. Das erste Stück schmeckt fantastisch, aber nach einer Tafel ist ihr richtig schlecht und sie will gar keine Schokolade mehr. Um welches Phänomen handelt es sich?
Alliästhesie Habituation,
Allgemeine II
Hull: Triebtheorie - Was passiert nach Befriedigung?
Triebreduktion sie wird schächer
Allgemeine II
In Äsops Fabel mit dem Fuchs und den Trauben geht es um folgendes: Der Fuchs sieht ganz oben am Traubenstock ganz viele Trauben. Da er zu klein ist kommt er jedoch nicht an die Trauben ran. Nachdem er es nicht schafft an die Trauben zu kommen denkt er sich „Ach, die Tauben sind sowieso noch nicht reif und werden wohl total sauer schmecken" und geht weiter. WElche der folgenden Theorien lässt sich darauf anwenden?
Festingers Dissonanztheorie
Allgemeine II
Wer mit der Linie XYZ in Richtung A fahren möchte, muss sich an folgende Abfahrtszeiten halten: 10 Uhr 10: 15 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11 Uhr Welche Art von Verstärkerplan liegt vor?
FI-Verstärkerplan
Allgemeine II
16. Was geschieht nach Hulls Theorie mit der Triebstärke nach Befriedigung dieser?
sie wird schwächer
Allgemeine II
Welche emotionalen Reize können die Amygdala auf dem "schnellen & unsauberen" ("quick & dirty") Pfad erreichen?
CS und Us
Für deinen Studiengang Allgemeine II an der Universität Erlangen-Nürnberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Erlangen-Nürnberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Allgemeine II an der Universität Erlangen-Nürnberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login