Kommilitonen im Kurs Kreativität an der Universität Erfurt. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Kreativität
Veränderung der kognitiven Distanz (Gordon, 1961)
- Geistige Entfernung von den bekannten Problemaspekten und Untersuchung von fernliegenden Eigenschaften und Beziehungen
Kreativität
Determinat von Kreativität: Soziokulturelle Umgebung:
Zwei zentrale Befunde:
- Einfluss der politischen Umgebung
- Einfluss der kulturellen Diversität, welche Anstoß für neue kreative Synthesen sein kann.
Kreativität
Kreativität im Arbeitskontext: KEYS und Ergebnisse (Amabile, 1997) Organisatorische Veränderungen im Betrieb
- Drastische Abnahme von Kreativität und Produktivität während des Stellenabbaus
- Auch nach 4 Monaten, nur Erholung der Produktivität
- Stellenabbau hat Langzeitfolgen auf die Motivation und Kreativität der Mitarbeiter
Kreativität
Productive Thinking Program (Olton, 1969)
- Förderung divergenter Produktion
- Also Produktion möglichst vieler Lösungsvorschläge
Kreativität
Förderung kreativen Denkens durch Training
- Ziel ist die dauerhafte Steigerung kreativer Leistungen
- Problematisch, weil 1. nicht klar ist wie sich eine kreative Leistung definiert und 2. eine kreative Leistung nicht leicht zu operationalisieren ist
- Trainingsprogramme müssen sowohl stabile als auch aktuell wirkende Personenfaktoren ansprechen
- z. B. Selbstverbalisationen (Therapietechnik): "Ich bin kreativ"
Kreativität
Determinat von Kreativität: Lebensspannenentwicklungen
Kreativität erreicht ihren Höhepunkt im Lebensalter zwischen 20-30 Jahren und nimmt mit zunehmendem Alter tendenziell ab (Lindauer, 1993).
Kreativität
Kreativität aus psychodynamischer Sicht
- Die Befassung mit dem Unterbewusstsein und den individuellen Trieben kann somit zur Erklärung als auch zur Förderung von Kreativität beitragen
- Annahme eines Phasenverlaufs: Präperationsphase, Inkubationsphase, Illuminationsphase, Verifikationsphase
--> Wobei diese Annahme nach aktuellen Untersuchungen bezweifelt werden kann
Kreativität
Untersuchungsmöglichkeiten: Analoge Transfers
- Erkennen von strukturellen Ähnlichkeiten zweier Gebiete (z. B. Sonnensystem und Atomsystem)
- Solche Parallelen sind schwer zu erkennen
- Ein zuverlässiges und standardisiertes Diagnostikum zur psychometrischen Erfassung der Kreativität existiert nicht
Kreativität
Determinat von Kreativität: Persönlichkeit
- Bspw. charakteristische Kerneigenschaften wie Unabhängigkeit, Offenheit für neue Erfahrungen oder Risikofreudigkeit
- Irgendein Zusammenhang zu Psychopathologie, was aber zum einen von der jeweiligen Domäne abhängt und zum anderen auch vorteilhaft sein kann, um sich an das eigene Leben erfolgreich anpassen zu können
Kreativität
Kreativität aus kognitionspsychologischer Sicht
- Problemlöseprozess nach Bransford und Stein (1984):
--> Kreative Problemlösungen hängen vom Wissen über den jeweiligen Gegenstandsbereich ab
Kreativität
Little-C
- Kreative Aktivitäten im Alltag (z. B. am Arbeitsplatz
- Das kreative Produkt wird, im Gegensatz zum Mini-C, auch objektiv als kreativ betrachtet
- Wird auch nahezu von allen Menschen erreicht
Kreativität
Mini-C
- Niedrigstes Level von Kreativität
- Jeder Mensch beginnt auf diesem Level
- Individuelle bzw. persönliche Aspekte von Kreativität, die als Bestandteile eines anfänglichen Lernprozesses verstanden werden können
Für deinen Studiengang Kreativität an der Universität Erfurt gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Erfurt ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Kreativität an anderen Unis an
Zurück zur Universität Erfurt ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Kreativität an der Universität Erfurt oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login