Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen SiWaWi Kurs an der Universität Duisburg-Essen zu.
Ziele der Stadtentwäserung
Aufgaben der SiWaWi
Parameter für Roh- und Trinkwassergüte
Abbauschritte bei der Biogasbildung
Hydrolysephase
Versäuerungsphase
Acetogene Phase Methanogene Phase
Welches ist das stärkste zugelassene Oxidations- und Desinfektionsmittel?
die Ozonung
Welche Aussagen sind korrekt:
Die Löslichkeit von festen Stoffen steigt mit der Temperatur.
Was bezeichnet das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht?
Das chemische Gleichgewicht zwischen den Ionen der Kohlensäure:
Kohlendioxid und Calciumcarbonat
Was bestimmt das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht?
den kalkabscheidenden/ -auflösenden Charakter des Wassers
Welche Parameter haben Einfluss auf das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht?
Was versteht man unter "Anomalien des Wassers"?
Was ist der CSB?
Ionenhaushalt des Wassers: Kationen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang SiWaWi an der Universität Duisburg-Essen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!