Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Salonmanagement Kurs an der Universität Duisburg-Essen zu.
Einkaufsschema - Kalkulation
Listeneinkaufspreis
./. Rabatt
= Zieleinkaufspreis
./. Skonto
= Bareinkaufspreis
+ Bonus
./. Bezugskosten
= Bezugspreis
DL Kalkulation
Materialeinzelkosten
+Fertigungseinzelkosten
=Summe der Einzelkosten
+Gemeinkosten
=Selbstkosten
+Gewinn
=Nettoangebotspreis
+Umsatzsteuer
=Bruttoangebotspreis
BWA
Umsatz DL
+Umsatz VK
=Umsatz Gesamt
./. Wareneinsatz
=Rohgewinn I
./. Personalkosten
=Rohgewinn II
./.Gemeinkosten
=Reingewinn vor Steuer
GKZS
Gemeinkosten * 100 : Summe der Einzelkosten
Meldebestand
tgl. Verbrauch * Lieferzeit + Eiserne Reserve
Salonminute
AT * tgl. Std. * PF * 60 * Produktivität : 100
Skontovorteil Berechnung
Welches Gesetz regelt die Kündigungsfristen in der BRD?
BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
Welche kollektive Rechtsgrundlage regelt die Kündigungsfristen zwischen angestellten Friseuren & deren Chefs?
Manteltarifvertrag für Friseure NRW (sofern allgemeinverbindlich)
Grundkündigungsfrist Abeitgeberseitige Kündigung
4 Wochen zum 15., oder zum Ende des Monats
5 Merkmale für ein einfaches Arbeitszeugnis
5 Merkmale eines Qualifizierten Arbeitszeugnisses
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Salonmanagement an der Universität Duisburg-Essen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!