Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Info N Kurs an der Universität Duisburg-Essen zu.
Zweierkomplement Rechnung
1. Vorzeichen ignorieren und ins Binärsystem umrechnen
2. Invertieren
3. Eins addieren
Schichtenmodell-Ausnahmen
•Einige Anwendungen sind besonders performancekritisch•Kommunikation über mehrere Ebenen zu langsam•Beispiel: 3D Spiele−Komplexe 3D Berechnungen−Programmierung direkt in Maschinensprache für Grafikkarte (Shader)−Durchgriff direkt auf die Grafikkarte
Massenspeicher
speicher Daten dauerhaft
größere Kapazitäten
Zugriff langsamer und über Betriebssystem verwaltet
Arithmetical Logical Unit (Rechenwerk)
führt Rechenoperationen aus
wertet logische Verknüpfungen aus
Bus-System
Kommunikation der Geräte untereinander (im PC auf Mainboard)
ASCII
•Zeichenkodierungen erlauben Repräsentation von Text•Tabellen ordnen jedem Buchstaben eindeutige Bitfolge zu:•ASCII−Sehr einfache Variante−7 Bit zur Darstellung → 128 Zeichen•A bis Z in Groß-und Kleinschreibung•Zahlen•Sonderzeichen
Unicode Transformation Formats (UTF)
UTF-8•Häufige Verwendung•Symbole aus komplettem Unicode-Zeichensatz verfügbar•Kompakt –Texte in europäischer Sprache kaum größer als mit ASCII-Kodierung•Kompatibel zu 7 Bit-ASCII
Unicode
Kodierung−16 Bit pro Buchstabe−Erste 128 Zeichen identisch mit ASCII−Nächste 128 Zeichen identisch mit europäischer Erweiterung−Weitere Zeichen:•Landesspezifische Zeichen•Sammlungen kyrillischer, arabischer, japanischer, chinesischer Schriftzeichen, etc.
Regeln der Addition mit Binärzahlen
0 + 0 = 0 0 + 1 = 1 1 + 0 = 1 1 + 1 = 0 -> Übertrag auf nächste Stelle = 1
CPU
Central processing unit
Angabe der Leistung in FLOPS (Floating Point Operations Per Second)
neben Grafikkarte komplexestes Bauteil
Control Unit (Steuerwerk)
Steuerwerk ist Kern des Prozessors•Interpretiert Anweisungen von Programmen und steuert Befehlsabfolge•Befehle werden geladen, analysiert, benötigte Daten aus Speicher geladen, von Anweisung vorgegebene Operation durch ALU ausgeführt
Flash-Speicher/SSD/USB-Sticks
Speicherung in Chips•Permanentes speichern der Daten mit elektrischen Ladungen•Keine mechanisch beweglichen Teile, daher schneller und leiser als Festplatten
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Info N an der Universität Duisburg-Essen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!