Kommilitonen im Kurs Einführung in die Werkstoffe an der Universität Duisburg-Essen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Elektrischer Strom
Ampere
A
Stromstärke, die in zwei im Vakuum im Abstand von einem Meter angeordneten elektrischen Leitern pro Meter Leitfähigkeit eine Kraft von 2x10^-7 Newton hervorruft
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Stoffmenge
Mol
Mol
Stoffmenge, die aus ebenso vielen Einzelteilchen besteht, wie Atome in 12 Gramm des Kohlenstoffisotops ^12 C enthalten sind
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Lichtintensität
Candela
Cd
die Lichtstärke in einer bestimmten Richtung einer Strahlungsquelle, die monochromatische Strahlung der Frequenz 540x10^12 Hz aussendet und deren Strahlungsstärke in dieser Richtung 1/ 683 Watt pro Steradiant beträgt
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Länge
Meter
m
Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1/ 299.792.458 Sekunden durchläuft
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Masse
Kilogramm
kg
Masse des Urkilogramms, eines Platin-Iridium-Zylinders
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Zeit
Sekunden
s
das 9.162.631.770-fache der Periodendauer, der dem Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes von Atomen des Isotops 133Cs entsprechenden Strahlung
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Temperatur
Kelvin
K
273,16. Teil der absoluten Temperatur des Tripelpunktes des Wassers
Einführung in die Werkstoffe
Verbindung
Einführung in die Werkstoffe
Physikalische Eigenschaften
Einführung in die Werkstoffe
Chemische Eigenschaften
Einführung in die Werkstoffe
Physikalische Umsetzung
Einführung in die Werkstoffe
Chemische Umsetzung/ Reaktion
Schau dir doch auch Einführung in die Werkstoffe an anderen Unis an
Zurück zur Universität Duisburg-Essen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die Werkstoffe an der Universität Duisburg-Essen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login