Kommilitonen im Kurs CAE - Computer Aided Engineering an der Universität Duisburg-Essen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
CAE - Computer Aided Engineering
Welche Herausforderungen haben produzierende Unternehmen heute?
Time to Market, Globalisierung, Komplexität, Produkt-Konformität, Marktveränderung, Outsourcing
CAE - Computer Aided Engineering
Produkt-Konformität (Compliance)
Regulation Management -> Basic Material Management -> Component Compliance -> Product Compliance (Von unten nach oben)
Beim Verkäufermarkt kann der Lieferant seine Vorstellungen vom Preis durchsetzen:
Beim Käufermarkt muss der Lieferant den Preis den Vorstellungen des Marktes anpassen:
Preis nach Möglichkeiten des Marktes, Kosten nach angestrebtem Gewinn
CAE - Computer Aided Engineering
Bedeutung der Produktentwicklung
CAE - Computer Aided Engineering
Prozessmanagement...
... ist die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenarbeiten der verschiedenen Personen im Unternehmen!
CAE - Computer Aided Engineering
Definition Prozess:
Ein Prozess ist eine Reihe von zusammenhängenden Aktivitäten, die von einem Menschen oder Maschine ausgeführt werden, um einen Kundennutzen zu generieren. Prozesse werden durch spezifische Ereignisse (Input) ausgelöst und haben ein oder mehrere Ergebnisse (Output).
CAE - Computer Aided Engineering
Die Ziele im Prozessmanagement
Effektivität, Effizienz, Flexibilität, Schnelligkeit
CAE - Computer Aided Engineering
Definition System:
[...] sind von Menschen geschaffen. Sie wurden erzeugt und werden verwendet, um Produkte oder Dienstleistungen in definierten Umgebungen zum Nutzen von Benutzern und anderen Stakeholdern bereitzustellen. [...] ein Verbund von interagierenden Elementen, der organisiert ist, um ein oder mehrere vorgegebene Ziele zu erreichen.
CAE - Computer Aided Engineering
Synthese von Lösungen:
Die Synthese von Lösungen ist der konstruktive, kreative Schritt im Problemlösungszyklus. Zweck der Synthese ist es, auf den Ergebnissen der Situationsanalyse, vor allem auf Situationskenntnis, Problemverständnis, Zielformulierung und vereinbartem Anforderungskatalog aufbauend, Lösungsvarianten zu erarbeiten, die dem Konkretisierungsniveau der jeweiligen Phase entsprechen.
CAE - Computer Aided Engineering
Systemgestaltung besteht aus den Komponenten Architekturgestaltung und Konzeptgestaltung
CAE - Computer Aided Engineering
Architektur
Definition: Architektur ist
CAE - Computer Aided Engineering
Gestaltungsmerkmale guter Architekturen
Generell ist wichtig, dass
CAE - Computer Aided Engineering
Für deinen Studiengang CAE - Computer Aided Engineering an der Universität Duisburg-Essen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Duisburg-Essen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch CAE - Computer Aided Engineering an anderen Unis an
Zurück zur Universität Duisburg-Essen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für CAE - Computer Aided Engineering an der Universität Duisburg-Essen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login