Kommilitonen im Kurs Botanik an der Universität Düsseldorf. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Botanik
Chem gleichung von Photosynthese
6 CO2+6 H2O = C6 H12 O6+6 O2
Botanik
Was wird für die Photosynthese gebraucht?
Nährsalze
Botanik
Was sind Konsumenten?
Lebewesen, die sich von Pflanzen ernähren, z.B. Raupen
Botanik
Was sind Produzenten?
Pflanzen (nehmen Energie auf)
Botanik
Was sind Destruenten?
Pflanzen bauen sich ab, organische Moleküle werden mineralisiert, können wieder von der Pflanze genutzt werden, z.b. Pilze, Bodenbakterien
Botanik
Photoautotroph
Ein Lebewesen wird als photoautotroph bezeichnet, wenn es in der Lage ist, energiereiche organische Verbindungen mit Hilfe des Sonnenlichts aus einfachen anorganischen Molekülen aufzubauen (diesen Vorgang nennt man Photosynthese). Pflanzen sind (von Ausnahmen abgesehen) photoautotroph.
Botanik
Chemoautotroph
Ein Lebewesen wird als chemoautotroph bezeichnet, wenn es seines Energiebedarfes aus der Oxidation anorganischer Verbindungen bezieht. Chemoautotrophe Lebewesen gibt es nur unter den Prokaryoten.
Botanik
Photoheterotroph
Einige phototrophe Organismen können organische Kohlenstoffquellen verwenden, erhalten aber ihre Energie ganz oder teilweise durch Licht (d.h. sie gedeihen unter mixotrophen Bedingungen, s. u.). Diese werden photoheterotroph genannt.
Botanik
Chemoheterotroph
Sie verwerten organische Substanzen auch als Kohlenstoffquelle für den Aufbau von Zellsubstanzen. Der Gesamtstoffwechsel kann somit als chemoorganoheterotroph (Chemoorganoheterotrophie) oder verkürzt als chemoheterotroph (Chemoheterotrophie) charakterisiert werden.
Botanik
Pflanzen, die kein Blattgrün produzieren und über andere wachsen
Phytotrophie
Botanik
Wechselwirkung von Pflanze und Pilz über das Wurzelsystem
Mykotrophie
Botanik
Pflanze zapft über das Wurzelsystem eine andere Pflanze an und zieht von ihr Wasser und anorganische Stoffe
Wurzelparasit
Für deinen Studiengang Botanik an der Universität Düsseldorf gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Düsseldorf ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Botanik an anderen Unis an
Zurück zur Universität Düsseldorf ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Botanik an der Universität Düsseldorf oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login