Kommilitonen im Kurs Chemie TK1 an der Universität des Saarlandes. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Chemie TK1
Welche Aussage zur folgenden Reaktion trifft zu ? 2 Mg + O2 -> 2 MgO (Molmassen: Mg 24, O 16)
Bei der Umsetzung von 24g Mg werden 16g Sauerstoff verbraucht.
Chemie TK1
Welche Aussage zur Verbindung MgSO4 trifft zu?
Beim Auflösen von 1 mol in 1 L Wasser entstehen 2 mol/L Ionen.
Chemie TK1
Welche Aussage zum Aufbau der Elektronenhülle ist richtig?
Chemie TK1
Chemie TK1
Chemie TK1
Chemie TK1
Chemie TK1
Chemie TK1
Chemie TK1
In Distickstoffoxid (N2O) besitzt der Sauerstoff die Oxidationszahl
-1
Chemie TK1
Das Standard-Potential des Redoxpaares 2 H2O / O2 + 4 H+ beträgt E0 = 1,22V. Welchen Wert nimmt das Redoxpotential ungefähr in 1 molarer Natronlauge an?
0,4 V
Chemie TK1
Welches der folgenden Elemente zeigt die geringste Tendenz, Ionen zu bilden?
Stickstoff
Für deinen Studiengang Chemie TK1 an der Universität des Saarlandes gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität des Saarlandes ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Chemie TK1 an der Universität des Saarlandes oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login