Kommilitonen im Kurs Biologie an der Universität des Saarlandes. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Biologie
Welche Aussage über die Plasmamembran ist NICHT zutreffend?
A) Plasmamembranproteine können sich in der Membranebene bewegen. B) Erleichterte Diffusion findet unter Energieverbrauch (ATP-Hydrolyse) statt.
C) Proteine der Plasmamembran stehen mit Zytoskelettelementen in Verbindung.
D) Integrale Membranproteine ermöglichen den Ionentransport durch die Membran.
E) Die Plasmamembran enthält spezifische Rezeptorproteine.
B) Erleichterte Diffusion findet unter Energieverbrauch (ATP-Hydrolyse) statt.
Biologie
Welche der folgenden Aussagen ist für die Natrium/Kalium-Pumpe NICHT zutreffend?
A) Die Natrium/Kalium-Pumpe ist eine der wichtigsten Pumpen in der Zellmembran.
B) Die Affinität zu Natriumionen ist im Zellinneren geringer als an der Außenseite.
C) Das ATP bindet im Zellinneren an das Transportprotein.
D) Die Pumpe besteht aus zwei Untereinheiten, wobei nur eine für den Ionentransport verantwortlich ist.
E) In Nervenzellen werden ca. 75% der produzierten Energie (in Form von ATP) von Natrium/Kalium-Pumpen verbraucht.
B) Die Affinität zu Natriumionen ist im Zellinneren geringer als an der Außenseite.
Biologie
Welche der folgenden Aussagen ist NICHT zutreffend:
A) Dynamin ist eine Kinase.
B) Die Ablösung von Clathrin vom Vesikel erfolgt unter Hydrolyse von ATP.
C) Für die Knospung eines Vesikels ist die Beteiligung von Aktin nötig.
D) Adaptin verbindet Clathrin mit den Cholesterin-gebundenen Rezeptoren. E) Nach Endozytose dissoziiert Clathrin vom Vesikel.
A) Dynamin ist eine Kinase.
Biologie
In welchem Merkmal stimmen menschliche Zellen und prokaryontische Zellen in der Regel überein:
A) Vorhandensein von RNS im Zytosol
B) Vorhandensein extrachromosomaler , mitochondrialer DNS
C) Zellgröße
D) Ausbildung intrazytoplasmatischer Membransysteme vom Typ eines endoplasmatischen Retikulums
E) Ergänzung der Zellmembran durch Vesikel von Diktyosomen
A) Vorhandensein von RNS im Zytosol
Biologie
Welche der folgenden Aussagen unterstützt die Endosymbiontentheorie NICHT?
A) Mitochondrien besitzen eine 30S- und eine 50S-ribosomale Untereinheit. B) In Bakterien und Mitochondrien befinden sich die Proteinkömplexe der Elektronentransportkette in der äußeren Membran.
C) Chloroplasten und Mitochondrien besitzen ebenso wie Archaebakterien doppelsträngige DNS.
D) Chloroplasten und Mitochondrien besitzen zwei Einheitsmembranen.
E) Manche Antibiotika wirken auf Mitochondrien.
B) In Bakterien und Mitochondrien befinden sich die Proteinkömplexe der Elektronentransportkette in der äußeren Membran.
Biologie
Welche der folgenden Aussagen ist NICHT zutreffend? Intermediärfilamente
A) haben einen Durchmesser von ca. 10 nm.
B) stabilisieren Zell-Zell-Kontakte.
C) befinden sich im Zytoplasma und erstrecken sich bis zur Zellperipherie. D) besitzen eine strickartige Struktur. E) depolarisieren ohne Tarnkappe.
E) depolarisieren ohne Tarnkappe.
Biologie
Welche der folgenden Aussagen ist NICHT zutreffend? Zu den Intermediärfilamenten zählt man
A) Desmin.
B) Keratin.
C) NF-L.
D) Laminin.
E) Lamin.
D) Laminin.
Biologie
Welche der folgenden Aussagen ist zutreffend?
A) Beim Abbau von Mikrotubuli kommt es zur lytischen Schrumpfung.
B) Taxol wird als Mikrotubuligift auch in der Krebstherapie eingesetzt.
C) Myosin wandert saltatorisch an den Mikrotubuli entlang.
D) Kinesin besitzt an den Mikrotubuli-Bindungsstellen GTPase-Aktivität.
E) Taxol bindet an beta-Tubulin und verhindert dadurch die Filopodienausbildung.
B) Taxol wird als Mikrotubuligift auch in der Krebstherapie eingesetzt.
Biologie
Welche der folgenden Aussagen ist NICHT zutreffend?
A) Beim Kartagener-Syndrom ist die Selbstreinigung der Lunge erheblich beeinträchtigt.
B) Intermediärfilamente verhindern beim Flagellum das Aneinandervorbeigleiten der Mikrotubulifilamente.
C) 13 Protofilamente bilden eine Mikrotubulus-Röhre.
D) Der Cilienschlag besteht aus zwei unterschiedlichen Schlagphasen.
E) Beim Kartagener-Syndrom führt die Veränderung der Dynein-Arme zur Akinese der Spermien.
B) Intermediärfilamente verhindern beim Flagellum das Aneinandervorbeigleiten der Mikrotubulifilamente.
Biologie
Welche der folgenden Aussagen ist zutreffend?
A) Listerien „reiten“ auf einem Schweif aus Aktin innerhalb einer Wirtszelle.
B) ARP2 und ARP3 verhindern die Polymerisytion von Aktin.
C) Filamin verhindert die Vernetzung von Aktinfilamenten.
D) Freies Aktin wird F-Aktin, polymerisiertes Aktin P-Aktin genannt. E) Aktinfilamente wachsen im Gegensatz zu Mikrotubuli hauptsächlich am negativen Ende.
A) Listerien „reiten“ auf einem Schweif aus Aktin innerhalb einer Wirtszelle.
Biologie
Welche der folgenden Aussagen ist zutreffend?
A) Myosine verbinden Desmosomen untereinander.
B) Durch Fehlfaltung oder Fehlen von Dystrophin kommt es unter anderem zu Herzmuskelproblemen.
C) Rezessiv-X-chromosomale Deletion des Dynamin-Gens führt zur Muskeldystrophie.
D) Durch Bindung von Kalzium an Tropomyosin wird Troponin von den Myosinbindungsstellen geschoben.
E) Durch die Hydrolyse von ATP kommt es bei der Muskelbewegung zu einer Konformationsänderung des Aktins.
B) Durch Fehlfaltung oder Fehlen von Dystrophin kommt es unter anderem zu Herzmuskelproblemen.
Biologie
Welche der beiden Aussagen ist NICHT zutreffend?
A) Hepatozyten betreiben indirekte Protein-Sortierung.
B) Bei der direkten Sortierung werden Proteine für die apikale und basale Zellmembran gemeinsam aus der ER in den Golgi-Apparat geschleust.
C) Bei der indirekten Sortierung kommt es zu einer Transzytose.
D) Proteine für die bakterielle Zellwand werden um Diktyosom mit einem GPI-Anker verknüpft
E) Eine Sortierung der einzelnen Proteine erfolgt im Golgi-Apparat.
D) Proteine für die bakterielle Zellwand werden um Diktyosom mit einem GPI-Anker verknüpft
Schau dir doch auch Biologie an anderen Unis an
Zurück zur Universität des Saarlandes ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Biologie an der Universität des Saarlandes oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login