Kommilitonen im Kurs Soziologisches Denken an der Universität Bremen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Soziologisches Denken
Prisoners Dilemma
In der Spieltheorie ist der Ansatz, dass
Soziologisches Denken
Ausgang von Konflikten
Konfliktergebnisse können produktiv oder unproduktiv sein
Konflikte bedeuten oft Innovation und sozialen Wandel (z.B. Schöpferische Zerstörung in der Kapitalistischen Wirtschaft
Institutionalisierte produktive Konflikte: Demokratie, funktionale Antagonismen(Entgegenwirken), Demokratie ist ein funktionaler Dauerkonflikt
Soziologisches Denken
Identitätskonflikt bsp Nordirland
unteilbaerer Konflikt, es gibt nur einen Gewinner, es gibt keinen Kompromiss
Soziologisches Denken
Interessenkonflikt bsp Tarifverhandlungen
teilbarer Konflikt, jeder bekommt einen Anteil, man kann sich in der Mitte treffen
Soziologisches Denken
Gesetzt des Wiedersehens (Luhmann)
Konflikte werden oft vermieden, wenn sich eine Gruppe alle 4 Wochen trifft. Es wird lieber eine Konsensfiktion erzeugt oder geschwiegen, anstatt seine eigene Meinung, die weniger vertreten ist, preiszugeben. Eine Konsensfiktion enststeht oft bei frisch verliebten Paaren, da sie am Anfang noch nicht aneinander anecken wollen.
Soziologisches Denken
Soziologische Akzente
Soziologisches Denken
Was ist Entscheiden?
Soziologisches Denken
Rationalität
Soziologisches Denken
Komplexität
Ressourcen z.B. Geld machen Komplexität mehr ertragbar
Soziologisches Denken
Entscheidungsdilemma:
• Komplexität begrenzt Rationalität.
• Wichtigkeit erfordert Rationalität
• Wichtigkeit geht oft mit Komplexität einher.
• Ergo: Wichtige Entscheidungen können oft
nicht sehr rational ausfallen.
Soziologisches Denken
Lebensführung Ursprung
Soziologisches Denken
Lebensführung als Wechselspiel:
--> Agency within structure und nicht
structure without agency oder
agency without structure
Für deinen Studiengang Soziologisches Denken an der Universität Bremen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bremen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Soziologisches Denken an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bremen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Soziologisches Denken an der Universität Bremen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login