Kommilitonen im Kurs VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden an der Universität Bonn. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Beschreiben sie die fünf Blöcke des Impliziten Assoziationstests. Wie werden darin implizite Einstellungen/Stereotype/Vorurteile quantifiziert?
misst implizite Einstellung-> unbewusst -> daher nicht direkt messbar
Ablauf: Reize auf Bildschirm,
Kategorisierung mit Tasten, jeweils rechts und links
1. Objektdiskriminierung (Mann/ Frau)
2.Attributdiskriminierung (Karriere/ Haushalt)
3. Kompatible Aufgabe (Männernamen Karriere / Frauennamen Haushalt)
4. Objekt Umkehr Tausch (Frau/ Mann)
5. inkompatible Aufgabe (Männernamen Haushalt/ Frauennamen Karriere)
Ziel: Messung der Assoziationsstärke zwischen Gedächtnisinhalten
Grundannahmen: Gedächtnisinhalte sind in assoziativen Netzwerken organisiert
Reaktion schneller wenn Assoziation zwischen Zielkonzept und Eigenschaft besteht
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Wovon hing es in der Studie von Hoffman et al. (2007) ab, ob implizite Einstellungen oder Diät-Ziele die Menge verzehrter M&Ms besser vorhersagten?
Menge gegessener M&Ms in Abhängigkeit von impliziter Einstellung zu M&Ms und expliziten Diätzielen
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Allgemeines Menschenbild der Psychoanalyse Freuds
-Energie und Seelenleben->Verarbeitung von psych Energie
-wegen Triebe die auf Triebbefriedigung drängen
-Sexualtrieb -> Libido und Aggressionstrieb
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Themen der Persönlichkeitspsychologie
Beschreibung von Persönlichkeitsunterschieden
–Kognitive Leistungen, Intelligenz –Temperamentsunterschiede
–Geschlechtsunterschiede
Erklärung von Persönlichkeitsunterschieden
–Verhaltensgenetik: Schätzung der Größe von Umwelteinflüssen und genetischen Einflüssen auf individuelle Unterschiede (IQ, Temperament, sexuelle Orientierung)
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Welche Phasen der psychosexuellen Entwicklung postulierte Freud?
orale Phase 1. Lbj
anale Phase 2.-3. Lbj
phallische Phase 3.-5. Lbj (Ödipuskonflikt Jungen, Penisneid Mädchen)
Latenzphase 6. Lbj bis Pubertät
Genitale Phase (ab Pubertät)
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Welche Bindungsstile unterschied Mary Ainsworth ´78
kindl Bindungstypen (basierend auf Fremde-Situation-Test)
A vermeidend
B sicher
C ängstlich- ambivalent
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Persönlichkeitsentwicklung (nach Freud)
Persönlichkeit = Charakter - Formung frühe Kindheit
durch 2 Prozesse
* Fixierung
*Entwicklung typischer Abwehrmechanismen
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Welches sind die 3 psychischen Instanzen bei Freud?
Es (Lustprinzip, unbewusst)
Ich (Realitätsprinzip, bewusst)
Über-Ich (Gewissen, vorbewusst)
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Persönlichkeitsentwicklung (Freud)
Was beinhaltet Fixierung
zu große Triebbefriedigung / zu starke Einschränkung in einer bestimmten Phase präge den Charakter
orale: Abhängigkeit von Anderen, orale Tendenzen
anale: Zwangscharakter
phallische: Ödipuskomplex (Streben nach Erfolg, Macht)
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Mit welchen Themen beschäftigt sich die Entwicklungspsychologie?
*Kindliche Entwicklung– Wahrnehmung, Sprache, Motorik, kognitive Fähigkeiten (Piaget), soziales Verhalten, moralisches Urteil (Kohlberg), Entwicklung des Selbstbildes, „Theory of Mind“ usw.
*Erwachsenenalter–kritische Lebensereignisse, „Entwicklungsaufgaben“ in verschiedenen Altersstufen, Lebenszufriedenheit, Elternrolle
*höheres Erwachsenenalter –kognitive Funktionen, soziale Einbindung/Netzwerke, Determinanten und Strategien erfolgreichen Alterns u.v.m.
*Häufig versucht die Entwicklungspsychologie, verborgene Kompetenzen (z.B. bei Kleinkindern) und Potenziale (z.B. bei sehr alten Menschen) zu entdecken
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Nennen Sie mindestens vier der von Freud postulierten Abwehrmechanismen
* Verdrängung (ins Unbewusste)
* Projektion (eigener Triebimpulse auf Andere)
* Verschiebung ( Verschiebung des Triebziels auf anderes Objekt)
*Reaktionsbildung ( Verkehrung ins Gegenteil)
*Verleugnung (nicht wahrhaben wollen)
* Rationalisierung (Umdeutung in akzeptables Verhalten)
* Sublimerung (Befriedigung der Triebimpulse durch akzeptable Ersatzhandlungen)
* Regression (Rückzug auf frühkindliche Stufe der Triebregulation)
VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden
Wie heißen die zwei wichtigsten Klassifikationssysteme für psychische Störungen?
ICD 10
DSM 5
Für deinen Studiengang VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden an der Universität Bonn gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bonn ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bonn ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für VL Einführung in die Geschichte und Forschungsmethoden an der Universität Bonn oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login