Kommilitonen im Kurs Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie an der Universität Bonn. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Was ist der "Lange Kreislauf"?
Beim langen Kreislauf werden Nährstoffe zunächst in der Konsumentenkette weitergegeben und erst danach von Destruenten verarbeitet: Produzenten -K 1 - K2 - K3 - K4 - Destruenten - Produzenten
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Taxozönosen?
Taxozönosen
Bestimmte systematische Gruppen einer Biozönose. z.B. die Libellenfauna in Mittelgebirgslagen oder die Vogelgemeinschaft eines Fichtenforstes.
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Steuerung der trophischen Beziehungen
Top-down-Kontrolle
Bottom up-Kontrolle
Top-down-Kontrolle
Populationen werden durch ihre natürlichen Gegenspieler limitiert:
Prädatoren => Herbivore =>Pflanzen
Bottom up-Kontrolle
Populationen werden durch die Ressourcenverfügbarkeit limitiert.
Ressourcen => Destruenten => => => Nährstoffe Pflanzen => Herbivore => => => Prädatoren
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
durch die Organismen der Kraut- und Streuschicht und des Bodens
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Gilden Eine Gruppe von Arten, die dieselbe Klasse von Ressourcen in ähnlicher Weise nutzt.
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Ökosystemingenieure (ecosystem engineers)?
Nehmen Einfluss >>physikalische Umwelt >> beeinflussen indirekt Arten/Artenge- meinschaften.
Bsp.: Megaherbivore, Biber
Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie
Konkurrenz zw. Individuen einer Art
•Ausbeutungskonkurrenz (Verbrauch einer knappen Ressource, keine Begegnung)
•Direkte Interaktionen (Territorialverhalten)
Für deinen Studiengang Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie an der Universität Bonn gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bonn ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Ökologie und Ressourcenschutz Zoologie an der Universität Bonn oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login