Kommilitonen im Kurs Bioethik an der Universität Bonn. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Bioethik
Was wollten die Eltern im Fall Ashley?
Wachstum und sexuellen Reifungsprozess verhindern?
o Hysterektomie
o hoch dosierte Östrogenbehandlung
o Entfernung der Brustdrüsen
- Weitere Gründe für die Intervention
- Familiäre Prädisposition zu Mammakarzinom
- Entsprechung v. geistig-körperlichem Zustand des Kindes
- Verbesserung von Ashley’s Lebensqualität
- keine Menstruationsschmerzen
Bioethik
Einwände gegen die Behandlung von Ashley
Art Caplan(Bioethiker USA): „ein rutschiger Abhang“ Wachstumshemmung sei keine Lösung für solche
Patienten
o a pharmacological solutionfor a social failure—the fact that American society does not do what it should to help severely disabled children and their families."
- Deutsche Medizinethiker/Innen
Bioethik
Befürworter von Ashleys behandlung
- Peter Singer: „in one sense all medical treatment is unnatural; it enables us to live longer, and in better
health, than we naturally would“
- Douglas Diekmar: “should proceed carefully but deos not warrant denial of measures to make the live
easier”
Bioethik
Deutsche Ethikrat:
Ist die menschliche Keimbahn unantastbar?
Nein
Bioethik
Deutsche Ethikrat:
Darf/soll man das Ziel, in die Keimbahn einzugreifen, verfolgen?
Ja
Bioethik
Deutsche Ethikrat:
Darf/soll verbrauchende Forschung an menschlichen Embryonen in vitro durchgeführt werden?
Unter bestimmten Bedingungen
Bioethik
Deutsche Ethikrat:
Darf/soll man auf Ergebnisse der verbrauchenden Embryonenforschung Dritter zurückgreifen, auch wenn
man solche Forschung selbst ablehnt?
Keine klare Antwort
Bioethik
Deutsche Ethikrat:
Darf/soll man zur klinischen Forschung übergehen?
zur zeit nein
Bioethik
Deutsche Ethikrat:
Darf/soll man Keimbahneingriffe zur Vermeidung monogener Krankheitsanlagen, zur Reduzierung von
Krankheitsrisiken oder zu Enhancement-Zwecken durchführen?
unter bestimmten Bedingungen
Bioethik
grundsätzliche Bedingungen beim Übergang zur regulären Anwendung von Keimbahneingriffen vom Deutschen Ethikrat
Bioethik
Grundlagen der Ethik
Das GUTE
- (tagathón, gr.) „das, wonach alles strebt“
- Der Weg das (éthos gr.)
- Moral (lat. mos, moris= Sitte /Charakter) = geübtes sittliches Handeln
Bioethik
Deontologische Ethik
deon= Pflicht
- von Immanuel Kant
- Voraussetzung: Autonomie des Willens / Freiheit
- Maßstab: Kategorischer Imperativ
- Selbstzweckformel (Anerkennung der Würde)
Für deinen Studiengang Bioethik an der Universität Bonn gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bonn ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Bioethik an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bonn ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Bioethik an der Universität Bonn oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login