Kommilitonen im Kurs Arzneiformenlehre an der Universität Bonn. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Arzneiformenlehre
Rectalia & Vaginalia
Hartfette
Kakaobutter
Macrogole
Glycerol-Gelantine
siehe Kapitel
Arzneiformenlehre
Pulvergrundlagen
Talkum
Zinkoxid
Weißer Ton
Magnesiumoxid
Titandioxid
Hochdisperses Siliciumdioxid
Stärkearten
Mikrokristalline Cellulose
Lactose
Metallseifen
Arzneiformenlehre
Zinkoxid
- fein, weiß, amorph, wasserunlöslich
- adstingierend, kühlend
- gutes Aufsaugevermögen für Wasser&Öl
- schlechtes Haftvermögen
-mäßig fließfähig
Arzneiformenlehre
Talkum
- pulverisierte & hydratisierte Magnesiumsilikate
- Schichtstruktur: fühlt sich fettig an
- gutes Aufnahmevermögen für fette Öle, nicht für Wasser
- sehr gut haftbar
- nicht auf offene Wunden bringen
Arzneiformenlehre
Weißer Ton
- wasserhaltiges Aluiniumsilikat
- hohes Aufsaugevermögen für Wasser und Öle
Arzneiformenlehre
Hochdisperses Siliciumdioxid (Aerosil)
- sehr hohes Adsorptionsvermögen für Wasser, etwas weniger gut für Öle --> große Oberfläche
- für Verbesserung des Fließverhalten und der Streufähigkeit
Arzneiformenlehre
Magnesiumoxid
- gut haftend
- gutes Aufnahmevermögen für Wasser
Arzneiformenlehre
Titandioxid
- ausgeprägte Deckkraft (Weißpigment)
Arzneiformenlehre
Stärken (Reis, Weizen, Mais)
- reizfrei, resorbierbar, gut haftend und streufähig
- gutes Adsoptionsvermögen für Wasser und Öle, nicht sterilisierbar
- "Kleisterbildung" bei Quellen mit Wasser
Arzneiformenlehre
Stärkederivate
- nicht quellend
- Herstellung durch Veresterung, Veretherung, Druck
- ansonsten wie Stärke
- Bindemittel, Pudergrundlage, Verdickungsmittel, Zerfallshilfsmittel
Arzneiformenlehre
Celluloseether
- hydrophiler Gelbildner --> durch Veretherung kann Wasser eindringen
- nachgestellte Zahl: Viskosität 2%iger Lösung
- Bindemittel, Verdickungsmittel, Gelbildner
- in Granulaten, Emulsionen, Suspensionen
Arzneiformenlehre
Polyvinylpyrrolidon
- hygroskopisch, löslich in Wasser, Alkoholen, Chloroform
- Solubisator, Verdickungsmittel, Bindemittel
Für deinen Studiengang Arzneiformenlehre an der Universität Bonn gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bonn ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Arzneiformenlehre an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bonn ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Arzneiformenlehre an der Universität Bonn oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login