Kommilitonen im Kurs Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450) an der Universität Bochum. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Welche drei Planungsabläufe existieren für die Produktion?
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Was verschiebt sich bei dem integrierten Planungsablauf nach vorne im Projekt und erzeugt dadurch einen großen Vorteil gegenüber des klassischen Planungsablaufs?
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Nennen Sie zwei direkte Wertschöpfungsprozesse, die simuliert werden.
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Wieso sollte in der Produktherstellung simuliert werden?
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Nennen Sie drei Unterstützungsprozesse (indirekte Wertschöpfung).
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Wie wird nach VDI 4499 die "Digitale Fabrik" definiert?
bzw.
Wie lautet die Definition der Digitalen Fabrik nach der VDI 4499?
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Nennen Sie 5 Beispiele für Simulationsprojekte.
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Nennen Sie die beiden Vorgehensstrategien zur Modellierung eines Simulationsmodells.
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Erläutern Sie die diskrete, ereignisorientierte Simulation.
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Erläutern Sie den Unterschied zwischen den Begriffen „Duplizieren“ und „Ableiten“ im Kontext des in der Software Plant Simulation zum Tragen kommenden Vererbungsprinzips. (2)
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Nennen und beschreiben Sie die 2 Montagemodi, welche innerhalb von Plant Simulation im Kontext des Montage-Bausteins verwendet werden können. (Der Montagemodus ist die Art wie eingehende Teile „zusammengeführt“ werden). (2)
Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450)
Liegt der Anteil von Planungstätigkeiten eines Planers für Informationsbeschaffung, Prüfung, Dokumentation und Abstimmung bei 40 %?
Richtig
Für deinen Studiengang Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450) an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bochum ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450) an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bochum ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Simulationstechnik in der Produktherstellung (137450) an der Universität Bochum oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login