Kommilitonen im Kurs Mediävistik an der Universität Bochum. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mediävistik
-> denn der Text gilt von Anfang an als eine veränderliche Größe
Mediävistik
Mediävistik
Mediävistik
inhaltlich | formal |
|
|
Mediävistik
Welche Relation bestehen jeweils zwischen den folgenden Bedeutungen:
mhd. sper Speer, Lanze -> Speerlänge ->?
mhd. âventiure Herausforderung-> ritterliche Heldentat ->?
mhd. arebeit Not-> Liebeskummer ->?
Generalisierung
Metapher
Metonymie
Mediävistik
Mediävistik
Mediävistik
-> Bsp. ‚dixit: „sedeamus“‘ -> ‚sagte er: „Setzen wir uns“‘
Mediävistik
Mediävistik
Mediävistik
Erläutern Sie die Bedeutungsrelation Metapher, Metonymie sowie Generalisierung/Spezialisierung, die zwischen Bedeutungen innerhalb des Bedeutungsfeldes eines Wortes bestehen können.
- Metapher: sprachlicher Ausdruck, in dem ein Wort in einen anderen Bedeutungszusammenhang übertragen wird
- Metonymie: ersetzt den Ausdruck durch ein anderes Wort, das in naher sachlicher Beziehung steht
- Generalisierung: Verallgemeinerung
- Spezialisierung: sich auf etwas spezialisieren
Mediävistik
Erläutern Sie mit Bezug auf die Karte, was die Sprachwissenschaft unter „Hochdeutsch“ versteht. (3Punkte)
- gesprochene Deutsch ist keine einheitliche Sprache
- „Hochdeutsch“ als Regelsprache, „Dialekte“ als gefärbte Sprache
- Hochdeutsch = Standarddeutsch
- Hochdeutsch wird hauptsächlich südlich der Benrather Linie bei Düsseldorf
gesprochen
- hochdeutsche Raum hat die zweite Lautverschiebung mitgemacht
Für deinen Studiengang Mediävistik an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bochum ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Mediävistik an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bochum ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mediävistik an der Universität Bochum oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login