Kommilitonen im Kurs IT Anwendungen im Engineering (133640) an der Universität Bochum. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Nennen und erläutern Sie den Aufbau und die Merkmale von Cyber-Physical Systems (CPS) und legen Sie dar, wie diese PSS ermöglichen.
mit digitalen Netzen verbunden
nutzen weltweit verfügbare Daten & Dienste
verfügen über Reihe multimodaler Mensch-Maschine-Schnittstellen
Nutzung von CPS ermöglicht eine Verbesserung der Mensch-Maschine-Schnittstelle und eine Anpassung an Umweltveränderungen
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Was ist ein (industrielles) Informationssystem (IT-System)?
Industrielle Informationssysteme fokussieren auf das Anwendungsfeld (Branche) der produzierenden Industrie
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Was sind die Kernaufgaben eines industriellen Informationssystems (IIS)?
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Nennen und erläutern Sie 4 Klassifikationsmöglichkeiten für "Industrielle Informationssysteme".
Grad der Spezialisierung und Leistungsumfang: funktionsspezifisch bis unternehmensweit sowie unternehmensübergreifend
Integrationsart: innerbetriebliche und zwischenbetriebliche Integration, Datenbank-, Funktions-, Prozessintegration
Grad der Standardisierung: Standardsoftware und Individualsoftware
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Was sind Product Service Systems (PSS)? Nennen Sie ein Beispiel.
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Was versteht man unter dem Begriff "Aufbauorganisation" im betrieblichen Umfeld?
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Was versteht man unter dem Begriff "Ablauforganisation" im betrieblichen Umfeld?
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Welche 5 Sichten umfasst die ARIS-Architektur nach Scheer?
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Beschreibe die "Organisationssicht" der ARIS-Architektur.
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Beschreibe die "Datensicht" der ARIS-Architektur.
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Beschreibe die "Funktionssicht" der ARIS-Architektur.
IT Anwendungen im Engineering (133640)
Beschreibe die "Steuerungs- bzw. Prozesssicht" der ARIS-Architektur.
Für deinen Studiengang IT Anwendungen im Engineering (133640) an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bochum ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch IT Anwendungen im Engineering (133640) an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bochum ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für IT Anwendungen im Engineering (133640) an der Universität Bochum oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login