Kommilitonen im Kurs Digitale Medien Mathe an der Universität Bochum. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Digitale Medien Mathe
Warum machen wir uns darüber Gedanken?
Was ist das Ziel beim Einsatz „neuer“ Medien?
(oder eigentlich jeder Didaktik)
--> einen positiven Effekt auf den schulischen Lernerfolg
erreichen
Digitale Medien Mathe
Zusatzinformationen GTR
Digitale Medien Mathe
Im Moodle-Kurs (Schülervideos zur Beurteilung)
https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/m/mod/page/view.php?id=1021993
https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/m/mod/page/view.php?id=1021842
...
Digitale Medien Mathe
Welche digitalen Medien/Tools haben/hätten Ihnen an
welchen Stellen in der Schule geholfen?
(Umfrage)
??
Digitale Medien Mathe
1. Welche digitalen Werkzeuge für die Mathematik kennen Sie?
2. Warum sollte man (überhaupt) digitale Medien einsetzen?
3. Warum sollte man (überhaupt) digitale Medien einsetzen?
Digitale Medien Mathe
Erläutere die digitale Version von Think-Pair-Share
digitales Tool -> man wird zufällig zugeordnet, einer der Gruppe hat die Aufgabe Gruppenergebnisse zu sammeln --> Ergebnisse können durch Beamer eingesehen werden
Schau dir doch auch Digitale Medien Mathe an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bochum ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Digitale Medien Mathe an der Universität Bochum oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login