Kommilitonen im Kurs 3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050) an der Universität Bochum. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Nennen Sie 6 Beispiele für Simulationen.
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Welche Prozesse können in der Automobilindustrie der Zukunft mit Robotern unterstützt werden? (2)
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Wie können Produkte ökonomisch gefertigt werden (Produktionszeit)? (4) Welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? (3)
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Nennen Sie 6 Aspekte, die simuliert werden müssen.
Elektro- und Pneumatiksimulation (Ausgänge, Eingänge, Verbindungen)
Sensorsimulation (optische, kapazitive, induktive und Ultraschall-Sensoren, Bildverarbeitung)
Physikalische Effekte (Gravitation und Stöße)
Werkstückänderung (Montage, Schneiden, Bohren)
Beleuchtung (direkte Beleuchtung, Umgebungslicht)
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Welche Vorteile ergeben sich durch Simulationen? (3,7)
Layout-Planung & Erreichbarkeitsüberprüfung:
Früher Beginn der Produktion:
Herstellung neuer & veränderter Produkte:
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Nennen Sie die 5 Schritte bei der Herstellung eines Produkts vom Produktdesign bis zur realen Arbeitszelle.
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Nennen Sie 5 Eigenschaften für aktive Objekte mit programmierbarem Verhalten.
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Nennen Sie 4 Eigenschaften für aktive Objekte mit fest definiertem Verhalten.
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Nennen Sie 3 Eigenschaften für passive (inaktive) Objekte.
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Welche 4 Schritte ergeben sich bei der Simulation einer Arbeitszelle?
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Was passiert beim sogenannten "Download" in der Automatisierungstechnik? (1)
3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050)
Was passiert beim sogenannten "Ramp-Up" in der Automatisierungstechnik? (3)
Für deinen Studiengang 3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050) an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bochum ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für 3D - Simulation in der Automatisierungstechnik (139050) an der Universität Bochum oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login