Kommilitonen im Kurs Statistik I - Deskriptivstatistik an der Universität Bielefeld. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Statistik I - Deskriptivstatistik
Defintion der Psychologie
emp. Wissenschaft
--> erforscht Theorien über das menschl. Verhalten
--> leitet daraus Hypothesen ab, Behauptungen über beobachtbares Verhalten, die emp. überprüfbar sein müssen
--> emp. Überprüfung mit statistischen Methoden -- > Erhebung und Auswertung von Daten
--> Übertragung auf die Realität:
sogenannte psycholog. Phänomene, die emp. prüfbar sind
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was ist Statistik?
Statistik liefert Methoden zur Beschreibung (Analyse) und Interpretation (Bewertung) von Daten
--> Aufteilung in Deskriptivstatistik (beschreibend) und Inferenzstatistik (schließend)
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was ist die Aufgabe der Deskriptivstatistik?
die beschreibende und graphische Aufbereitung von Daten z. B. Merkmalsunterschiede oder Zusammenhänge zwischen Merkmalen
drei versch. Arten:
Univariate Statistik: Beschreibung eines Merkmals (eindimensionale Messgröße)
Bivariate Statistik: Zusammenhang zweier Merkmale
Multivariate Statistik: Zusammenhang mehrerer Merkmale
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was ist eine Variable?
veränderliche Größe, die Objekte (z. B. Personen) beschreibt und in der sich die Objekte faktisch (z. B. unterschiedl. Merkmale) oder potenziell (in ihrer Ausprägung des Merkmals) unterscheiden können
--> deswegen Variable auch synonym für Merkmal, da sie beschreibend ist
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was ist eine Konstante?
eine unveränderliche Größe
--> Gegenteil zur Variable/Merkmal
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was ist ein Merkmalsträger?
ein Objekt, dass durch die Varible beschrieben wird z. B. Personen, Situationen oder Organisationen
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was beschreibt die Merkmalsausprägung?
gibt einen konkrete Wert des Merkmals/der Variable für den Merkmalträger an
--> beschreibt, wie stark das Merkmal ausgeprägt ist
Statistik I - Deskriptivstatistik
Welche Arten von Variablen gibt es in der Psychologie?
-interindividuelle Unterschiede
-intraindividuelle Unterschiede
-intersitutionelle Unterschiede
-interorganisationale Unterschiede
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was sind interindividuelle Unterschiede?
Eigenschaften von Personen
wie Extraversion oder Intelligenz
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was sind intraindividuelle Veränderungen?
Zustände von Personen z. B. die Stimmung
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was sind interorganisationale Unterschiede?
Unterschide zwischen Organisationen zum Beispiel in der Stärke der Mitarbeitereinbindung
--> familien- vs. börsenorientiert
Statistik I - Deskriptivstatistik
Was sind intersitutionelle Unterschiede?
Unterschiede zwischen Situationen und Reizen z.B. wie stark angstauslösend eine Situation ist
Für deinen Studiengang Statistik I - Deskriptivstatistik an der Universität Bielefeld gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bielefeld ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Statistik I - Deskriptivstatistik an der Universität Bielefeld oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login