Kommilitonen im Kurs Forschungsmethoden an der Universität Bielefeld. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Forschungsmethoden
Exemplarischer Forschungsprozess
Idee und Erkdundung
Fragestellung und Hypothese
Planung und Durchführung
Auswertung und Interpretation
Präsentation
Forschungsmethoden
Definition Psychologie als empirische Wissenschaft nach Zimbardo
Gegenstand der Psychologie sind Verhalten, Erleben und Bewusstsein des Menschen, deren Entwicklung über die Lebensspanne und dere innere (im Individuum) und äußere (in Umwelt lokalisierte) Bedingungen und Ursachen
Forschungsmethoden
Definition Alltagspsychologie
- Naive nicht fundierte Annahmen über Verhalten und Erleben von Menschen
- Basierend auf Meinungen, Überzeugungen, Halbwissen (nicht wissenschaftlich)
- keine Formulierung und Prüfung von Hyopthesen
--> dienen als Erleichterung des Alltags
Forschungsmethoden
Definition Rationalismus
Erwerb und Begründung von Wissen durch Vernunft/rationales Denken
Forschungsmethoden
Definition Falsifikation
Widerlegung einer wissenschaftlichen Aussage durch ein Gegenbeispiel
--> Nur beim Scheitern der Falsifikation können die theoretischen Konstrukte zum empirischen Bestandteil einer wissenschaftlicher Erklärungen werden
Forschungsmethoden
Definition Verifikation
Bestätigung einer Hypothese oder Theorie
Forschungsmethoden
Erkundung neuer Forschungsgebiete
-Explorative Datensammlung und induktives Vorgehen zur Erstellung von Hypothesen oder einer Theorie
Forschungsmethoden
Definition Empirismus
Erwerb und Begründung von Wissen durch Beobachutng/Sinneserfahrungen
Forschungsmethoden
Definition kritischer Rationalismus
Begründer: Karl Popper
Zuerst rationale Herleitung einer Theorie, um danach die Prüfung empirischer Phänomene vorzunehmen
-> wird dadurch verifiziert oder falsifiziert
Forschungsmethoden
Warum wissenschaftliche Psychologie?
- Annährung an Allgemeingültigkeit, Objektivität, Kausalität
- Ausschluss subjektiver Deutungen
- Kontrolle Rahmenbedingungen
Forschungsmethoden
Methoden der Erkentnisgewinnung
a. Induktion
"Wissenschaftliche des Schlussfolgerns vom Einzelnen auf das Allgemeine und Gesetzmäßige"
- je öfter ein Ereignis auftritt desto sicherer Erkenntnis
- aber: Unwahrscheinlich bedeutet nicht eine absolute Sicherheit
Forschungsmethoden
Methoden der Erkenntnisgewinnung
b. Deduktion
"Ableitung des Besonderen und Allgemeinen vom Einzelnen"
- Theorie als Ausgabgspunkt
- Formulierung Hypothesen
- Sammeln Daten und Prüfen der Hyopthesen
Theorie > Hypothese > Überprüfung
Für deinen Studiengang Forschungsmethoden an der Universität Bielefeld gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bielefeld ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Forschungsmethoden an der Universität Bielefeld oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login